Rekrutierung | Lesezeit: 5 Minuten

Top 5 Recruiting-Trends, die Recruiter 2025 kennen sollten

author

| Zuletzt aktualisiert: May 22, 2025

Was haben wir abgedeckt?

Die Suche nach Talenten ist heute sehr wettbewerbsintensiv. Herkömmliche Methoden wie manuelle Kandidatensuche, Excel-Datenpflege und Interviewverfolgung sind nicht mehr effizient. Es zeigt sich, dass aktuelle Recruiting-Trends stark technologiegetrieben sind – Technologien verändern traditionelle Rekrutierungspraktiken grundlegend. 

Top 5 Recruiting-Trends, die Recruiter 2025 umsetzen sollten

1) Social Recruiting

Der Trend zum Social Recruiting steigt weiter, da immer mehr Menschen in sozialen Netzwerken aktiv sind. Das ermöglicht Recruitern und HR-Teams, schneller Kandidaten zu erreichen. Es ist einfach, Stellenanzeigen auf Plattformen wie LinkedIn, Twitter und Facebook zu veröffentlichen und somit Kandidaten weltweit zu erreichen.

2) Bedeutung passiver Kandidaten

In der heutigen Zeit sind passive Kandidaten eine gute Option. Sie verfügen oft über Berufserfahrung, möchten aber ihre Position nicht wechseln. Beim Recruiting passiver Kandidaten ist es wichtig, deren Aufmerksamkeit zu gewinnen. Motivation entsteht meist durch Gehalt. Aktive Kandidaten sind offener für neue Chancen, doch passive Talente können je nach Jobanforderung die bessere Wahl sein.

Geeignete passive Kandidaten zu finden, gehört zu den größten Herausforderungen für Recruiter. Moderne ATS- und Recruiting-Softwares bieten jedoch Sourcing- und Automatisierungsfunktionen, die dabei helfen, diese Hürde zu überwinden.

3) Conversion Rate im Sourcing

Der Wettbewerb bei der Kandidatensuche ist intensiv. Deshalb sollte der Fokus auf Qualität statt Quantität liegen. Höhere Conversion-Raten lassen sich erzielen, wenn Sie gezielt passende Kandidaten ansprechen. Dafür ist es wichtig, sowohl über detaillierte Kandidaten- als auch Jobdaten zu verfügen. Die Stellenbeschreibung sollte Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Umfang und Arbeitsbedingungen klar definieren. Kandidateninformationen umfassen persönliche Daten, Kommunikationshistorie (Telefon & E-Mail), Interview-Feedback, Notizen usw.

4) Candidate Experience verbessern

Wesentliche Veränderungen lassen sich beobachten, wenn Unternehmen den Fokus auf die Candidate Experience legen – sie spielt heute eine zentrale Rolle. Eine bessere Erfahrung der Kandidaten trägt maßgeblich zur Optimierung des Recruiting-Prozesses bei. Folgende Maßnahmen helfen:

  • Professionelle Gestaltung Ihrer E-Mails
  • Transparenz im Bewerbungsprozess
  • Klare Darstellung Ihrer Prozesse auf allen Kanälen
  • Mobile- & Tablet-freundliche Seiten
  • Regelmäßige E-Mails mit passenden Jobs, Willkommensgrüßen usw.
  • Persönliche Betreuung im Interviewprozess
Improve Candidate experience

5) Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen ein zentrales Schlagwort in der Recruiting-Welt. KI- und Machine-Learning-Algorithmen lassen sich für viele Bereiche nutzen – z. B. für Matching, Chatbots oder Prognosen. KI kann analysieren, welche Merkmale erfolgreiche Kandidaten in einer Position aufweisen, und passende Bewerber mit ähnlichem Profil identifizieren. Dabei fließen Kriterien wie Fähigkeiten, Standort, Berufserfahrung und Qualifikationen ein. Ein Chatbot ist eine hervorragende Lösung, um zeitunabhängig mit Kandidaten zu interagieren. Der große Vorteil von KI im Recruiting liegt in der Zeitersparnis und Prozessoptimierung.

Mit diesen Recruiting-Trends immer einen Schritt voraus

Für weitere Informationen schreiben Sie uns gerne an [email protected]. Teilen Sie diesen Blog gern über Ihre sozialen Netzwerke.

Streamline your hiring process now with iSmartRecruit!!

Nutzen Sie unsere preisgekrönte KI-Recruiting-Software

Demos sind der schnelle Weg, iSmartRecruit kennenzulernen. Kontaktieren Sie uns noch heute!

30 Minuten, um die Software zu erkunden.
ATS
play
30 Minuten, um die Software zu erkunden.

Ein ATS + CRM, das Ihnen hilft, intelligenter zu arbeiten

Entdecken Sie, wie Sie Ihren Einstellungsprozess mit unserer KI-Rekrutierungssoftware skalieren können!