Was ist ein Rekrutierungsprozess? Leitfaden fur 2025
Ohne Zweifel ist der Rekrutierungsprozess ein entscheidender Bestandteil einer Organisation. Aber warum? Die Antwort ist ganz ein...
Was sind die neuen Recruiting-Trends in der Personalbeschaffungsbranche?
Fragen Sie sich dasselbe? Kreuzen diese Fragen als Personalbeschaffungs- oder HR-Experte Ihren Geist?
Lassen Sie uns die Antworten auf diese neugierigsten Fragen herausfinden.
Die neuesten Recruiting-Trends unterscheiden sich sehr von denen der letzten Jahre. Aber warum dieser enorme Wandel?
Der Grund ist einfach: Wir erleben unsicherere Zeiten als je zuvor, und es ist schwer, an Prognosen zu glauben, selbst von Experten und hochgelobten Fachleuten.
Neue Trends in der Personalbeschaffung und Auswahl sollten für die Personalbeschaffungsbranche fokussiertere Punkte sein.
Es ist beängstigend und aufregend zu denken, dass wir Teil der Geschichte und eines Jahres sind, das seinen Platz in Lehrbüchern haben wird. Historiker, Philosophen und Wissenschaftler werden auf die Zeiten zurückblicken, in denen wir jetzt leben, und analysieren, wie wir auf die Situation reagiert haben und wie sie unsere Branchen beeinflusst hat.
Daher verleitet uns das Jahr 2025 dazu zu erkennen, dass Planung und Prognosen vielleicht nur eine Illusion sind, und die neue Realität uns mehr denn je dazu verleitet, es zu versuchen und uns vorzustellen.
Wenn wir etwas erleben, das nicht jede Generation zu sehen bekommt, müssen wir darüber nachdenken, wie das unser Leben prägen wird, wie wir zurechtkommen und wie wir arbeiten.
Wir haben analysiert, welche Talent-Akquisitionstechnologien und -werkzeuge HR in diesem Jahr am meisten benötigt hat und wie das den Weg dazu eröffnet, was 2025 wichtig sein wird.
Eines ist sicher - Technologie wird die meisten der kommenden Recruiting-Trends im Personalbeschaffungsbereich des nächsten Jahres prägen. In dieser sich ständig weiterentwickelnden und technologiegetriebenen Welt werden Personalbeschaffer zwangsläufig auf virtuelle Unterstützung angewiesen sein.
Viele Profis und Sektoren sehen innovative Technologie als Bedrohung für ihre Aufgaben, aber 54﹪ der HR-Personalbeschaffer sehen es eher als Chance.
Als Personalbeschaffungstechnologie haben wir alles berücksichtigt, als wir die Zukunft bewerteten und Vorhersagen machten. Die Top 23 neuen Recruiting-Trends 2025.
Obwohl dies sich wie alte Nachrichten anhören mag, ist der Trend des Arbeitens von zu Hause aus einer der häufigsten Recruiting-Trends, die nicht verblassen werden. Warum? Weil 98﹪ der Arbeitnehmer die Option für Remote-Arbeit haben möchten für zumindest einige der Wochen.
Daher zeigen die Statistiken trotz der weit verbreiteten Telearbeit auf der ganzen Welt im Jahr 2024 immer noch, dass Arbeitgeber nicht sicher sind, wie sie ihre Mitarbeiter produktiv halten können.
Es gibt noch viel mehr über Heimarbeit zu erfahren, was die Frage auch lange nach dem Umschalten der Kalender auf 2025 relevant macht. Der Grund, warum so viele auf Telearbeit umgestiegen sind, besteht immer noch. Viele werden ihre Mitarbeiter ermutigen oder weiterhin von zu Hause arbeiten lassen, da es auch kostensparend und sicherer ist.
Da die Pandemie wahrscheinlich auch 2022 noch in gewissem Maße andauert, kann das folgende Jahr dasjenige werden, in dem wir den Mittelweg suchen und bessere Möglichkeiten für die Organisation von Arbeit von zu Hause aus finden.
Deshalb werden Arbeitgeber und gute Personalvermittler einen Weg identifizieren müssen, der für (fast) alle funktioniert, und die Vorteile der Telearbeit hervorheben, um alle verbunden und zufrieden zu halten.
Auf der anderen Seite werden auch HR-Profis effiziente Techniken und Methoden für remotePersonalbeschaffung und Onboarding finden müssen.
Es wird zusätzliches Training und Lernen erfordern. Wir kennen vielleicht noch nicht alle Herausforderungen der Telearbeit, aber je tiefer wir in das neue Gebiet eindringen, desto mehr werden sie auftauchen.
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass wir das Aufkommen eines neuen, von der Fernarbeit beeinflussten Phänomens unter Arbeitnehmern beobachten.
Die Ergebnisse dieser Studie ergaben, dass vier von fünf HR-Managern glauben, dass die Arbeit von zu Hause aus E-Präsenz fördert und dazu führt, dass Mitarbeiter das Gefühl haben, so viel wie möglich online und verfügbar sein zu müssen.
Der wahrscheinlichste Grund ist, dass 86﹪ der Arbeitnehmer glauben, ihren Vorgesetzten beweisen zu müssen, dass sie fleißig sind und es wert sind, ihren Job zu behalten. Leider kann das jedoch zu Burnout und Depressionen führen.
Das kann einen weiteren Personalbeschaffungstrend auslösen, der das Problem der Übervernetzung und ständigen Erreichbarkeit angeht. Es ist der Prozess, sicherzustellen, dass Mitarbeiter nicht überlastet und überarbeitet sind. Arbeitgeber müssen Programme und Systeme einführen, die die Work-Life-Balance der Mitarbeiter fördern, während sie produktiv sind.
Warum ist dieser Recruiting-Trend im Jahr 2025 zu einem heißen Thema geworden? Hier sind die Gründe.
Laut der Weltbank kann die Geschlechtergleichstellung am Arbeitsplatz die globale Wirtschaft um bis zu 120 Billionen Pfund unterstützen.
Darüber hinaus können Geschlechter- und ethnische Vielfalt am Arbeitsplatz die Rentabilität um bis zu 33﹪ steigern.
.webp.dat)
Allerdings besteht im Jahr 2025 die Möglichkeit, dass Unternehmen über Statistiken und oberflächliche DE&I-Richtlinien hinausgehen, um nicht hinter diesem Talentakquise-Trend zurückzubleiben.
Der neue Recruiting-Trend wird sich mit systemischen Ungleichheiten und der Verbesserung diskriminierender Systeme befassen.
Eine solche Lösung ist die Pipplet Sprachbewertung, die eine inklusive, unvoreingenommene Sprachbewertung in über 40 Sprachen anbietet.
Der Fokus auf Gesundheit und den Wert des Wohlbefindens wird eines der Erbes der Pandemie sein.
Wir sind uns alle der Bedeutung der psychischen Gesundheit bewusst. Daher begannen viele Unternehmen im Jahr 2025 mit der Umsetzung oder Bewertung ihrer Richtlinien zur psychischen Gesundheit.
Unternehmen begannen, ihren Mitarbeitern kostenlose Therapiesitzungen anzubieten. Einige Arbeitgeber haben einen Psychologen für das Unternehmen ernannt, um die psychische Gesundheit zu fördern.
Im Jahr 2025 wird eine Zunahme von Apps, Umfragen und Schulungen zum Wohlbefinden der Mitarbeiter zu sehen sein, was dies zu einem der wichtigsten Rekrutierungstrends macht.
Die Nachwirkungen von COVID-19 werden unsere Welt und Arbeitsplätze auch dann noch beeinflussen, wenn wir 2025 betreten.
Die Wirtschaft wird weiterhin volatil sein, und Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie auf das neue, hektische Umfeld reagieren können.
Deshalb ist Arbeitskräfteplanungwird entscheidend sein und der Liste der aktuellen Recruiting-Trends hinzugefügt. Personalvermittler müssen digitale Analysetools implementieren, die analysieren, ob jeder Prozess optimiert ist.
Eine datengesteuerte Rekrutierungsstrategie ist einer der neuesten und entscheidenden Recruiting-Trends, da sie dazu beiträgt, die Art und Weise, wie Sie Talente rekrutieren, zu verbessern und zu transformieren. Rekrutierungsanalytik machen Ihren Einstellungsprozess effizienter und effektiver.
Informationen und Daten werden sich weiter ansammeln, da Remote-Arbeit und die ständig neuen Veränderungen, die das Coronavirus in der Arbeitswelt hervorruft, anhalten.
Deshalb müssen Personalverantwortliche Daten, Budgets und andere wesentliche Informationen für ein gesundes Ergebnis genau verstehen. Daher werden sie sicherstellen, dass jede Strategie mit wichtigen Daten und Berichten übereinstimmt.
Die Einstellung eines guten Kandidaten reicht nicht aus. Um sie zu halten, müssen Sie ihnen eine gute Arbeitsumgebung bieten.
Deshalb bietet dieser Recruiting-Trend eine positive Mitarbeitererfahrung.
Unternehmen, die an Mitarbeiterengagement arbeiten, steigern ihre Einnahmen um bis zu 2,5-mal mehr als ihre Mitbewerber.
Es ist jedoch eine Herausforderung, die Mitarbeiter in der neuen Remote-Umgebung verbunden und engagiert zu halten. Deshalb müssen Personalvermittler die Mitarbeitererfahrung neu erfinden und an die neue Realität anpassen.
.webp1.dat)
Das Arbeitgeber-Markenimage ist einer der bedeutendsten Recruiting-Trends im Jahr 2025, dem jedes Unternehmen Beachtung schenken sollte.
Jeder Bewerber prüft den Ruf und das Markenimage eines Unternehmens, bevor er sich um eine Stelle bewirbt.
Daher erkennen Arbeitgeber zunehmend die Bedeutung, ihr Markenimage zu erhalten oder zu entwickeln. Zukünftige Bewerber möchten wie Kunden mit einem seriösen Unternehmen in Verbindung gebracht werden.
Daher müssen Personalvermittler ihre Kommunikation und Interaktion mit Bewerbern verbessern, da dies sich direkt auf das Unternehmensimage auswirken wird.
Es ist wahr, dass die Gamification im Talentmanagement die traditionellen Einstellungsprozesse durch ansprechende und interaktive Erlebnisse für alle Jobsuchenden verändert und ersetzt hat.
Wie? Die Antwort ist einfach: durch den Einsatz von spielähnlichen Elementen wie Quizfragen, Simulationen und Bewertungen.
Aber warum ist das ein potenzieller Rekrutierungstrend?
Mitarbeiter laufen Gefahr, sich isoliert, abgekoppelt und gelangweilt zu fühlen, wenn es keine Büro- und persönlichen Interaktionen gibt.
Deshalb wird einer der Rekrutierungstrends sein, sicherzustellen, dass Mitarbeiter zufrieden und engagiert sind. Einer der besten Wege, dies zu erreichen, ist durch Gamifizierung. Gamifizierung macht 90﹪ der Neueinstellungen produktiver.
Nachhaltige und ethische Einstellungspraktiken werden im heutigen Arbeitsmarkt immer wichtiger. Das bedeutet, dass Sie sich bei jedem Schritt des Rekrutierungsprozesses auf Fairness und Verantwortung konzentrieren sollten.
Sie müssen sicherstellen, dass Stellenbeschreibungen inklusiv sind, um Vielfalt bei der Einstellung zu fördern; es geht darum, allen eine faire Chance zu bieten.
Es bedeutet auch, transparent über die Unternehmenswerte und -praktiken zu sein, damit die Bewerber wissen, dass sie sich einem Unternehmen anschließen, das mit ihren eigenen Prinzipien übereinstimmt.
Durch Priorisierung von Nachhaltigkeit und Ethik bauen Sie nicht nur einen positiven Ruf für das Unternehmen auf, sondern ziehen auch Spitzenkräfte an, die diese Prinzipien schätzen. Kurz gesagt, es geht darum, ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber zu sein, der sich um Menschen und den Planeten kümmert.
Die Pandemie, die wirtschaftliche Krise und die gesellschaftlichen Umwälzungen von 2022 haben uns gezeigt, dass Antifragilität und Resilienz wichtige Eigenschaften für jede Lebenssituation sind.
Das sind die Menschen, die in stürmischen Zeiten stark sind, und Personalvermittler werden diese Persönlichkeiten im Rekrutierungsprozess suchen. Deshalb haben wir diesen Trend der Personalbeschaffungsbranche als neuen Rekrutierungstrend hinzugefügt.
Ein weiterer neuer Trend in der Personalbeschaffung ist das Personalmarketing. Dabei werden konventionelle Marketingstrategien in den Einstellungsprozess integriert.
Personalvermittler können mit Hilfe effizienter Marketingmethoden helle Bewerberinnen und Bewerber finden, anziehen und fördern.
Im Wesentlichen werben Sie für das Unternehmen oder die Stellenangebote bei den Bewerbern, um sie dazu zu ermutigen, sich auf offene Stellen in Ihrem Unternehmen zu bewerben.
Sie können Personalbeschaffungssoftware verwenden, um offene Stellen mit nur einem Klick auf mehreren Jobbörsen und sozialen Medienplattformen zu veröffentlichen.
Die meisten Unternehmen werden 2025 bestrebt sein, menschenzentriert zu sein und sich auf enge Beziehungen und Menschen zu konzentrieren.
Dies könnte zu einer Verringerung der Anzahl von HR Business-Partnern oder Beratern führen, die ein Unternehmen haben wird. Dies ist ein bemerkenswerter Trend in der Personalbeschaffung.
KI ist überall präsent, und die Personalbeschaffungsbranche bildet keine Ausnahme.
Mit zunehmender Leistungsfähigkeit der Technologie werden HR-Abteilungen eine Welle der KI erleben.
Die meisten Unternehmen werden Systeme implementieren, die nach dem Prinzip der künstlichen Intelligenz arbeiten, was dies zu einem der bedeutendsten Recruiting-Trends von 2025 macht.
Wir könnten das Zusammenwirken von KI und VR/AR sehen, auch wenn dies nicht unbedingt im nächsten Jahr geschieht.
Tatsächlich werden virtuelle und erweiterte Realität eine wichtige Rolle bei der Einarbeitung und Schulung von Mitarbeitern spielen.
Es handelt sich um eine fortschrittliche Technologie, die viele Möglichkeiten eröffnet, um die Beteiligung zu steigern.
Die sich schnell entwickelnden AR- und VR-Technologien ermöglichen es potenziellen Bewerbern, sich vor der Festlegung auf eine Stelle eingehend mit den Arbeitsaufgaben und Unternehmenskulturen auseinanderzusetzen. Lassen Sie uns dies anhand eines Beispiels verdeutlichen.
Beispielsweise kann VR Arbeitsszenarien oder virtuelle Bürotouren simulieren. Dies ermöglicht Bewerbern, einen Tag in ihrem Leben in einem Unternehmen virtuell zu erleben.
Andererseits kann AR digitale Informationen in die reale Welt überlagern. Auf diese Weise bietet sie interaktive Elemente wie 3D-Modelle von Produkten oder Arbeitsbereichen.
Wenn wir von RPA sprechen, meinen wir fortschrittliche Chatbots und maschinelles Lernen, die die Kommunikation mit Bewerbern verbessern und die Produktivität steigern, da sie Datenprozesse beschleunigen werden.
Diese Rekrutierungs-Chatbots werden Antworten auf häufig gestellte Fragen von Bewerbern geben und es ihnen ermöglichen, sich um eine Jobmöglichkeit zu bewerben.
Hybride Arbeitsplätze werden zum bevorzugten Modell für viele Unternehmen und kombinieren sowohl Vor-Ort- als auch Remote-Arbeitsmöglichkeiten. Dieser Ansatz gibt den Mitarbeitern die Flexibilität, von zu Hause aus zu arbeiten, während sie dennoch eine Verbindung zum Büro aufrechterhalten. Es ist eine Win-Win-Situation für das Unternehmen und das Personal – Mitarbeiter haben mehr Kontrolle über ihre Zeitpläne, und Sie können auf einen breiteren Talentpool zugreifen, ohne durch den Standort eingeschränkt zu sein.
Der Schlüssel zum Erfolg hybrider Arbeitsplätze liegt in der Kommunikation und klaren Erwartungen. Egal, ob die Mitarbeiter im Büro oder zu Hause sind, sie müssen wissen, was von ihnen erwartet wird, und die richtigen Tools haben, um verbunden und produktiv zu bleiben.
Kurz gesagt bieten hybride Arbeitsplätze Flexibilität für Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen und erleichtern es, Spitzenkräfte anzuziehen und in der heutigen Arbeitswelt zu halten.
In der heutigen schnelllebigen Welt entwickeln sich Technologie und Arbeitsaufgaben ständig weiter. Das bedeutet, dass die Fähigkeiten, die Mitarbeiter heute benötigen, möglicherweise nicht dieselben sind, die sie morgen benötigen werden. Anstatt immer nach neuen Talenten zu suchen, um Lücken zu füllen, konzentrieren sich kluge Unternehmen darauf, ihre aktuellen Mitarbeiter weiterzubilden und umzuschulen.
Upskilling bezieht sich darauf, Mitarbeitern zu helfen, neue Fähigkeiten zu entwickeln, die für ihre aktuellen Rollen relevant sind oder sie bei ihrer Karriereentwicklung unterstützen. Zum Beispiel könnte ein Marketingexperte lernen, wie man die neuesten Tools für Datenanalyse verwendet, um die Leistung von Kampagnen besser zu verfolgen.
Reskilling hingegen geht darum, Mitarbeitern völlig neue Fähigkeiten beizubringen, die es ihnen ermöglichen, in andere Rollen zu wechseln. Denken Sie daran, Ihre Belegschaft auf neue Verantwortlichkeiten vorzubereiten. Zum Beispiel könnte ein HR-Experte im Bereich digitales Recruiting oder Datenanalyse umgeschult werden.
Durch Investitionen in Upskilling und Reskilling zeigen Unternehmen, dass sie ihre Mitarbeiter wertschätzen. Es ist eine Win-Win-Situation: Mitarbeiter können sich in ihrer Karriere weiterentwickeln, und Sie erhalten das benötigte Talent, ohne den Aufwand externer Einstellungen.
Millennials stellen bereits die größte Arbeitskraft dar, und die Generation Z gesellt sich zu ihren etwas älteren Kollegen.
Da die Jugend bald die Hauptgeneration in der Arbeitswelt sein wird, müssen Personalvermittler ihre Rekrutierungsstrategien und Kampagnen für diese beiden Generationen anpassen.
Die Erholung vom Chaos des Jahres 2022 bedeutet, dass die Menschen in den kommenden Jahren eher Einfachheit bevorzugen werden als zuvor.
Deshalb wählen Unternehmen HR-Tools, die einfach, leicht zu durchsuchen und über eine nahtlose Benutzeroberfläche verfügen.
Gehaltstransparenz und Gerechtigkeit sind in heutigen Einstellungsprozessen unerlässlich. Bewerber erwarten jetzt mehr Offenheit über Gehaltsspannen von Anfang an, und dieser Wandel prägt die Rekrutierung neu.
Die Offenlegung von Gehältern hilft Ihnen, Vertrauen bei potenziellen Neueinstellungen aufzubauen und von Anfang an klare Erwartungen zu setzen. Es zeigt auch, dass Ihr Unternehmen Fairness und Gleichberechtigung wertschätzt, was entscheidend ist, um Top-Talente anzuziehen.
Darüber hinaus bedeutet Gehaltsgerechtigkeit, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in ähnlichen Positionen eine faire und gleiche Vergütung erhalten.
Bewerber sind sich der Lohnunterschiede bewusster und möchten für Unternehmen arbeiten, die Fairness fördern. Die Gewährleistung von Gehaltsgerechtigkeit hilft nicht nur dabei, Mitarbeiter zu halten, sondern verbessert auch den Ruf Ihrer Marke.
Kurz gesagt, die Transparenz und Fairness bei der Bezahlung sind nicht mehr optional; es ist etwas, was Bewerber von Arbeitgebern heute erwarten und suchen.
Eine weitere Veränderung, die die Pandemie mit sich bringt, betrifft unseren traditionellen Ansatz, Dinge zu erledigen. Daher ist zu erwarten, dass bedarfsgerechte Zahlungen zur neuen Normalität werden können.
Mitarbeiter werden mehr Flexibilität bei der Entgegennahme ihrer Gehälter benötigen, was möglicherweise zu wöchentlichen Zahlungen führt.
Da die Grenzen zwischen Arbeit und Leben weiter verschwimmen, erkennen Organisationen die Bedeutung von flexiblen Arbeitszeiten und -arrangements, um Top-Talente anzuziehen und zu halten.
. Begleiten Sie uns, während wir in die aufregende Welt flexibler Zeitpläne eintauchen und wie sie die Rekrutierungslandschaft umgestalten, Unternehmen ermöglichen, auf einen breiteren Kandidatenpool zuzugreifen und den vielfältigen Bedürfnissen der heutigen Belegschaft gerecht zu werden.
Glauben Sie niemals, dass die Rekrutierung im Jahr 2025 offensichtlich wird. Aber wir können annehmen, dass sie im Vergleich zu 2023 geringfügige Herausforderungen haben wird. Daher müssen Sie den neuesten Rekrutierungstrends folgen, um die Schwierigkeiten des Vorjahres zu überwinden.
Diese Rekrutierungstrends helfen Ihnen, Ihren gesamten Einstellungsprozess zu optimieren, indem Sie die Produktivität verbessern und schlechte Einstellungen vermeiden. Sehen Sie sich die obige Liste der Rekrutierungstrends an. Bewerten Sie dann Ihre Rekrutierungsmethodik und Ihren Talentgewinnungs-Technologie-Stack, um großartige Einstellungen im Jahr 2025 zu ermöglichen.
Möchten Sie diesen Rekrutierungstrend verfolgen?
Ja? Dann aktualisieren und verbessern Sie die Art und Weise, wie Sie Rekrutierung durchführen. Wählen Sie jetzt die KI-Rekrutierungssoftware von iSmartRecruit. Optimieren und automatisieren Sie den Rekrutierungs-Workflow effizient und bieten Sie eine positive Kandidatenerfahrung einfach und effektiv. Jetzt eine kostenlose Demo buchen!
Revolutionieren wir Ihre Rekrutierung und ermöglichen es Ihnen, die Besten vor Ihren Mitbewerbern einzustellen.
Demos sind eine hervorragende und schnelle Möglichkeit, iSmartRecruit kennenzulernen.
Verbinden Sie sich jetzt mit uns, um mehr zu erfahren!