Rekrutierung | Lesezeit: 10 Minuten

Remote Recruitment: Ein Leitfaden fur Personalvermittler

author

| Zuletzt aktualisiert: Jul 15, 2025

Was haben wir abgedeckt?

Derzeit haben viele Organisationen auf der ganzen Welt diesen gemeinsamen Standard des Homeoffice begonnen und übernommen. Es ist auch wahr, dass Talent das Wachstum der Unternehmen vorantreibt.

Ein großer Teil des Erfolgs eines Unternehmens wird darauf zurückgeführt, die richtigen Kandidaten zur richtigen Zeit einzustellen. Mit anderen Worten, die Remote-Rekrutierung kann Ihrem Unternehmen zugutekommen, da sie Fähigkeiten einbringt, die in Ihrer Region knapp sind.

Bald wird das Arbeiten im Homeoffice zur Norm werden.

Die Einstellung hochwertiger Talente und virtuelle Einarbeitung kann jedoch herausfordernd, stressig und verwirrend sein.

Ein Bericht von Forbes besagte, dass 74 ﹪ der Berufstätigen erwarten, dass Remote-Arbeit zur neuen Normalität wird.

Sind Sie also einer dieser Remote-Rekrutierer, die planen, ihr Team durch die Einstellung von Remote-Mitarbeitern zu erweitern?

Die Einstellung auf Remote-Basis ist keine leichte Aufgabe. Aber mit einer gründlichen Planung und Umsetzung kann sie effektiv durchgeführt werden. Lassen Sie uns verstehen, wie.

Definition der Remote-Rekrutierung

Remote-Rekrutierung, auch bekannt als Remote-Talentgewinnung oder Online-Rekrutierung.

Es bedeutet, den gesamten Rekrutierungsprozess virtuell ohne physische Präsenz durchzuführen.

Dies umfasst die Identifizierung, Bewertung, Interviews und Einarbeitung von Kandidaten über Online-Plattformen. Der Fokus liegt darauf, Einstellungstools und -plattformen zu nutzen, um den Einstellungsprozess zu optimieren. Damit geografische Barrieren das Talentpool nicht einschränken.

Während der Remote-Rekrutierung sollten Sie die Qualität des Rekrutierungsprozesses und die Kandidatenerfahrung aufrechterhalten.

Vorteile der Remote-Rekrutierung

Die virtuelle Rekrutierung verbessert die Kandidatenerfahrung

Die Remote-Rekrutierung ist wie das Auswerfen eines weiteren Netzes für Talente. Sie können mit einem viel größeren Pool qualifizierter Kandidaten in Kontakt treten, unabhängig von ihrem Standort.

Lassen Sie uns die Vorteile der Remote-Einstellung im Detail untersuchen.

1. Zugang zum globalen Talentpool

Der Remote-Rekrutierungsprozess ermöglicht es Ihnen, auf breites und vielfältiges Talent aus jeder Ecke der Welt zuzugreifen.

Er reduziert nicht nur die Kosten, sondern verringert auch die geografischen Beschränkungen. Die Einstellungsteams können Talente aus verschiedenen geografischen Standorten finden, anwerben und einstellen.

2. Reduzierte Time-to-Hire & Kosten pro Einstellung

Die Remote-Rekrutierung spart Zeit, indem sie Reisevorbereitungen und Terminanpassungen eliminiert. Dies macht den Prozess bequemer für Sie und die Kandidaten. Sie können effizient virtuelle Interviews durchführen mit Videokonferenztools.

Außerdem kann die Remote-Rekrutierung die Einstellungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden erheblich senken. Rekrutierer und Einstellungsmanager sparen Geld, da sie nicht für persönliche Vorstellungsgespräche reisen müssen.

Video-Interviews und Online-Assessments machen physische Infrastruktur und Ressourcen überflüssig.

Darüber hinaus verringern Online-Interviews den Stress und die finanzielle Belastung für die Kandidaten. Das hilft ihnen, sich besser auf die Präsentation ihrer technischen Fähigkeiten und Qualifikationen zu konzentrieren.

3. Verbesserte Vielfalt und Inklusion

Wichtigkeit einer vielfältigen Belegschaft

Die Fernrekrutierung kann die Vielfalt und Inklusion verbessern, indem geografische Grenzen entfernt werden. Dadurch erhalten Sie Zugang zu einem breiteren Kandidatenpool.

Außerdem ermöglicht sie Unternehmen, Kandidaten aus verschiedenen Hintergründen, Kulturen und Standorten zu bewerten. Dies führt zu einer Förderung einer vielfältigeren Belegschaft.

Die Fernrekrutierung beseitigt Einstellungsfehler, die aus physischen Vorstellungsgesprächen oder persönlichen Interaktionen entstehen. So können Sie sich nur auf Qualifikationen und Fähigkeiten der Kandidaten konzentrieren. Dies macht den Einstellungsprozess fairer und inklusiver.

4. Flexibilität und Bequemlichkeit

Mitarbeitende bevorzugen vermehrt Fernarbeit.

Die Fernrekrutierung bietet Flexibilität und Bequemlichkeit für Personalverantwortliche und Kandidaten.

Durch die Fernrekrutierung können Sie Interviews zu Zeiten planen, die für beide Zeitzonen geeignet sind.

Auf der anderen Seite können Bewerber die Interviews von zu Hause aus führen, ohne sich um Reisen und Unterkünfte kümmern zu müssen. Dies verbessert insgesamt das Interviewerlebnis.

Es hilft Ihnen, sich an unerwartete Situationen wie Reisebeschränkungen, Pandemien und Naturkatastrophen anzupassen. So können Sie weiterhin einstellen, auch wenn Personen nicht reisen oder persönlich arbeiten können.

Tools und Technologien für die Fernrekrutierung

Leitfaden für Talentakquisition-Software

Das Vorhandensein der richtigen Tools beim Erwerb neuer Talente kann dazu beitragen, das Risiko von Fehlbesetzungen, Fluktuationen und schlechtem Arbeitgeberimage zu reduzieren. Hier sind die Tools, die Sie unbedingt für die Rekrutierung benötigen.

  • Zur Beschaffung von Fernarbeitenden

Software wie Nixa.io, Remotive.io und RemoteOK.io sind Plattformen für Fernarbeitsplätze, die es Ihnen ermöglichen, nach qualifizierten Fernarbeitenden zu suchen. Mit Millionen von Arbeitnehmern auf diesen Plattformen werden Sie sicherlich jemanden finden.

  • Zur Beurteilung von Fernarbeitenden

Imocha, HackerRank und Berke Assessment sind Plattformen mit verschiedenen Remote-Fähigkeitstests verfügbar.

GoodHire ist ein Unternehmen für Vorabbeschäftigungsüberprüfungen, das sich mit Ihrem Bewerber-Tracking-System (ATS) und anderen Tools integrieren kann.

  • Für Talentoperationen

iSmartRecruit ist ein Bewerber-Tracking-System (ATS)der Lebensläufe zur Verringerung der im Rekrutierungsprozess verbrachten Zeit. Beamery ist ein Talent-Betriebssystem, das talentierte Mitarbeiter anzieht, bindet und verbessert Ihren Einstellungsprozess.

  • Für Vorstellungsgespräche

ScreeningHive ermöglicht es Ihnen, aufgezeichnete Vorstellungsgespräche anzusehen und zu vergleichen.

Jobma screen Kandidaten, indem sie Ihnen die Möglichkeit geben, Interviewfragen zu teilen, die die Kandidaten in ihrer eigenen Zeit beantworten können.

HireVue hilft Kandidaten dabei, ihre Vorstellungsgespräche selbst zu planen.

  • Verwaltung von Remote-Teams

Da Remote-Arbeit immer verbreiteter wird, benötigen Manager einen einfachen Weg, um Arbeitsabläufe mit Remote-Mitarbeitern zu teilen.

Visme bietet ein All-in-One-Tool, um ein Mitarbeiterhandbuch zu erstellen, das Sie einfach anpassen und aktualisieren können.

  • Für die Bewertung der kulturellen Passung

Menschen setzen KI ein, um Vorurteile im Einstellungsprozess aufgrund kultureller Unterschiede zu beseitigen. Saberr sagt voraus, wie gut Kandidaten in eine Rolle passen können.

ThriveMap identifiziert, wie Kandidaten gerne arbeiten.

  • Für das Onboarding

Workday und Personio sind HR- und Finanz-Management-Software, die Ihnen helfen, bessere Onboarding-Richtlinien zu entwickeln.

Deel ist ein Unternehmen, das für verteilte Teams konzipiert ist und sich um die lokale Einhaltungsvorschriften für Remote-Mitarbeiter kümmert.

  • Von Anfang bis Ende des Rekrutierungsprozesses

iSmartRecruit ist eine All-in-One-Rekrutierungssoftware für Teams. Sie finden auch viele nützliche Tools und Informationsressourcen, z. B. wie Sie einen soliden Rekrutierungsplan erstellen. Ohne Software haben Sie Schwierigkeiten, mit Remote-Talenten in Kontakt zu treten.

Software für das Recruiting-Management

Aber es gibt nur ein Problem: Wie unterscheiden Sie einen guten von einem großartigen Remote-Mitarbeiter?

Was macht einen großartigen Remote-Mitarbeiter aus?

Auf den ersten Blick mögen Remote-Mitarbeiter ihren Kollegen im Büro ähneln, aber es gibt subtile Unterschiede, die berücksichtigt werden müssen. Hier ist, was einen großartigen Remote-Mitarbeiter ausmacht.

  • Hohes Maß an Produktivität
    Remote-Mitarbeiter sind im Allgemeinen produktiver, aber nicht jeder wird Fristen einhalten. Suchen Sie nach Mitarbeitern mit einer guten Erfolgsbilanz bei der Produktivität oder die hoch motiviert und vertrauenswürdig sind.

  • Ausgezeichneter Kommunikator
    Eine gute Kommunikation ist das Rückgrat der Remote-Arbeit. Remote-Kandidaten müssen sich mit Tools wie Zoom, Slack, Teams und Projektmanagement-Software auskennen. Sie müssen auch pünktlich zu Meetings erscheinen.

  • Incredibly Organized
    Remote-Mitarbeiter benötigen gute organisatorische Fähigkeiten, um ihre Projekte gut zu bewältigen. Arbeitgeber sollten ein zuverlässiges, gut strukturiertes, auf der Cloud basierendes Ablagesystem bereitstellen, um ihnen zu helfen.

  • Ergebnisorientiert
    Remote-Mitarbeiter können nicht einfach "beschäftigt aussehen"; sie müssen jeden Tag präsent sein. Arbeitgeber können sich wirklich auf die Fähigkeiten und das Talent einer Person konzentrieren, um sicherzustellen, dass sie einzigartigen Mehrwert für das Unternehmen bieten.

  • Selbstständig/Motiviert
    Die Zielsetzung verbessert die Leistung der Mitarbeiter um 12-15﹪. Wenn Ihre Kandidaten klare Ziele setzen können, haben Sie gerade einen unglaublich motivierten Mitarbeiter gefunden. Arbeitgeber können auch klare Ziele für ihre Remote-Mitarbeiter setzen, um ihnen zu helfen, erfolgreich zu sein.

  • Anpassungsfähig und Flexibel
    Ihre Remote-Mitarbeiter müssen in der Lage sein, sich anzupassen, Kritik nicht persönlich zu nehmen und sich schnell einzuarbeiten. Mit anderen Worten, Ihre Kandidaten müssen sich schnell an neue Technologien, Methoden und Prozesse anpassen können.

Wie Sie das richtige Remote-Talent anziehen, einstellen und integrieren können

Die besten Remote-Mitarbeiter zu finden ist kein Zahlenpiel; es geht darum, eine gezielte Rekrutierungsstrategie zu entwickeln.

So finden Sie das richtige Remote-Personal für Ihr Unternehmen.

Schritt 1 - Aufbau einer starken Arbeitgebermarke

Lokale Kandidaten sind leichter zu erreichen. Sie haben wahrscheinlich bereits von Ihrer Marke und Ihrem Unternehmen gehört und kennen möglicherweise sogar Ihre Mitarbeiter und den Bewerbungsprozess.

Aber Ihre Remote-Kandidaten werden nichts über Sie wissen, was bedeutet, dass sie sich auf Ihr Online-/digitales Erscheinungsbild verlassen werden.

Aus diesem Grund sollte Ihre Marke vermitteln, dass Sie vertrauenswürdig, transparent, flexibel und entgegenkommend sind.

Um dies zu erreichen, geben Sie die folgenden Informationen auf Ihren Karriereseiten an:

Arbeitsweise und Arbeitszeiten

Remote-Mitarbeiter bevorzugen es, ihren eigenen Zeitplan zu erstellen, aber wenn sie spezifische Verpflichtungen (Meetings) haben, bei denen sie zu einer bestimmten Zeit erscheinen müssen, beschreiben Sie diese im Detail. Geben Sie Ihren Mitarbeitern einen Einblick in einen typischen Arbeitstag.

Mitarbeiter-Testimonials

Sofern Ihre Mitarbeiter nicht direkt mit dem CEO zusammenarbeiten, ist es ihnen egal, wie ihr Arbeitgeber über das Unternehmen denkt. Bitten Sie stattdessen Ihre anderen Remote-Mitarbeiter, ein Testimonial abzugeben, da dies authentischer wirkt. Außerdem kann dies ein wichtiger Beitrag für Ihre Rekrutierungsmarketing-Maßnahmen sein.

Es ist wichtig, offen über Ihre Unternehmenskultur zu sein, aber Sie müssen sie auch leben. Wenn Sie Vielfalt fördern, Ihre Inhalte jedoch nur Bilder von weißen Männern zeigen, werden sie Ihnen nicht glauben. Bewerben Sie Ihre Kultur überall und jederzeit.

Persönliche Treffen

Wenn Ihr Unternehmen persönliche Treffen für lokale oder internationale Mitarbeiter abhält, zeigen Sie sie. Machen Sie deutlich, dass Offsite-Reisen nicht obligatorisch sind (wenn sie es nicht sind), oder fügen Sie offsite vollständig bezahlte Reisen als einen der Vorteile des Jobs hinzu.

Eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen ist der schwierigste Teil der Talentgewinnung, aber es ist unwahrscheinlich, dass Angebote aufgrund Ihrer Unternehmenskultur allein eingehen. Sie müssen immer noch werben.

Wir haben Ihnen bereits einige großartige Websites wie RemoteOK.io genannt, aber es gibt noch einige andere, die Sie ausprobieren können. FlexJobs, We Work Remotely und Working Nomads sind ebenfalls großartige Websites. Für Social Media können Sie Work From und Nomad List auf Slack oder Digital Nomad Jobs auf Facebook ausprobieren.

Schritt 2 - Bieten Sie faire Vergütung und Zusatzleistungen an

Durch die Bereitstellung einer fairen Vergütung und Zusatzleistungen ziehen Sie nicht nur Mitarbeiter an, sondern binden sie auch langfristig an Ihr Unternehmen. Bedenken Sie, dass ein angemessener Lohn je nach Wohnort einer Person variieren kann. Wenn Ihr Remote-Mitarbeiter an einem Ort lebt, an dem die Lebenshaltungskosten höher sind, ist es nur richtig, ihm mehr zu zahlen.

Zusatzleistungen wie berufliche Entwicklung, Urlaubspläne, Kranken- und Lebensversicherung sowie Zugang zu Coworking Spaces werden von Remote-Mitarbeitern universell geschätzt. Zusatzleistungen wie ein Homeoffice-Zuschuss werden oft von Mitarbeitern gesucht, die kürzlich auf Remote-Arbeit umgestiegen sind.

Schritt 3 - Erfahrung, Soft Skills und aufgezeichnete Videos suchen

Wenn Sie ATS-Software verwenden (und das sollten Sie, da auf Remote-Positionen mehr Bewerbungen eingehen), könnten Sie versucht sein, sich nur auf Erfahrung und Beschäftigungsdauer zu konzentrieren.

Obwohl Erfahrung entscheidend ist, sind Soft Skills oft ein besseres Leistungskriterium. Freiberufler sind es gewohnt, häufig den Job zu wechseln, was jedoch kein Hinweis auf mangelnde Arbeitsmoral ist. Aber wie können Sie Soft Skills im Bewerbungsstadium bewerten?

Arbeitgeber können um ein aufgezeichnetes Video bitten, das eine kurze Vorstellung und einige weitere Details enthält. Das Video zeigt nicht nur Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit, sondern hebt auch die ernsthaften Bewerber hervor.

Schritt 4 - Fordern Sie Empfehlungen an (insbesondere für Portfolio-Bewerber)

Denken Sie daran, dass Ihre Remote-Mitarbeiter oft freiberuflich arbeiten, daher sollten Sie Ihre Bewerber nach Qualität, nicht nach Quantität beurteilen. Bitten Sie um Empfehlungen von den früheren Kunden Ihrer Bewerber. Wenn sie gerne mit Ihren Kandidaten zusammengearbeitet haben, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass es sich um qualifizierte Arbeitskräfte handelt.

Schritt 5 - Führen Sie ein virtuelles Vorstellungsgespräch mit Small Talk

Trend zu virtuellen Vorstellungsgesprächen im Remote-Recruiting

Bei der Einstellung von Remote-Mitarbeitern werden Video- und Telefoninterviews Ihre Hauptkommunikationskanäle sein. Es ist auch wichtig, Bewertungstools wie Imocha und HackerRank zu verwenden, um die Fähigkeiten der Kandidaten zu bewerten. Diese Tests helfen Ihnen, objektivere Einstellungsentscheidungen zu treffen.

Sie sollten während dieses Prozesses Interview- und Kulturanpassungstools verwenden, aber das eigentliche Interview sollte in Echtzeit über Videokonferenzsoftware stattfinden. Plattformen wie Zoom ermöglichen es Ihnen, den Tonfall, die Körpersprache und den Augenkontakt zu bewerten, ohne im selben Raum, in derselben Stadt oder im selben Land sein zu müssen.

Schritt 6 - Stellen Sie Mitarbeiter in Gruppen ein und schulen Sie sie ein

Eine der effizientesten Möglichkeiten, Mitarbeiter einzustellen und zu schulen, ist in Gruppen. Eine Gruppeneinstellung kann zu gesunder Konkurrenz, Möglichkeiten zum fachübergreifenden Training und geringeren Kosten führen. Wenn Sie derzeit nur einen Remote-Mitarbeiter einstellen, sollten Sie in Betracht ziehen, auf weitere Einstellungen zu warten, um Zeit und Geld zu sparen.

Schritt 7 - Legen Sie klare Richtlinien und Arbeitsrichtlinien für Remote-Arbeit fest

Arbeitgeber erklären oft nicht klar, was sie von Remote-Mitarbeitern erwarten. Ihre neuen Mitarbeiter haben möglicherweise Verständnis für ihre Fristen, aber wenn sie nicht wissen, wie sie ihre Arbeit abliefern sollen, werden sie Ihnen nicht das liefern, was Sie möchten.

Auch wenn Sie während des Erwerbs- und Interviewprozesses einen Überblick über den Umfang ihrer Beschäftigung (Arbeitszeiten, Prozesse, Reaktionszeiten, Kultur usw.) gegeben haben, benötigen sie eine Auffrischung.

Selbst wenn Sie während des Einstellungsprozesses ihre Arbeitsdetails (Arbeitszeiten, Aufgaben, Reaktionszeiten, Unternehmenskultur usw.) erklärt haben, benötigen sie eine Erinnerung. Ihr Kandidat hat wahrscheinlich bereits eine Reihe von Interviews und Tests hinter sich und könnte Sie durcheinanderbringen.

Schritt 8 - Aufbau einer langfristigen Arbeitsbeziehung

Im Remote-Arbeitsbereich, wo Sie sich nicht persönlich treffen, kann es schwierig sein, starke Bindungen zu Ihren Teammitgliedern aufzubauen. Dennoch können Sie weiterhin gute Beziehungen zu ihnen aufbauen, indem Sie Kommunikationstools wie Slack verwenden.

Zukünftige Trends im Remote-Recruiting

Das Remote-Recruiting entwickelt sich ständig weiter und verbessert sich. In Zukunft können wir neue Trends erwarten, die die Art und Weise, wie wir remote arbeitende Mitarbeiter einstellen, maßgeblich verändern werden.

Hier sind einige der Haupttrends, die man in naher Zukunft erwarten kann.

1. Virtuelle Realität (VR) und Augmented Reality (AR)

VR und AR werden den Bewerbern immersive Erlebnisse bieten und das Remote-Recruiting transformieren.

Mit VR können Unternehmen virtuelle Touren ihrer Büros anbieten, um den Bewerbern ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Umgebung zu vermitteln.

Dadurch wird die Kandidatenbindung gestärkt und eine genauere Bewertung ihrer Fähigkeiten ermöglicht. Außerdem hilft es den Bewerbern, sich vorzustellen, wie es wäre, für das Unternehmen zu arbeiten.

2. Einführung hybrider Arbeitsmodelle

Hybride Arbeitsmodelle sind eine Mischung aus Arbeiten von zu Hause und Arbeiten im Büro. Sie ermöglichen es den Mitarbeitern, ihre Aufgaben an beiden Orten zu erledigen.

Immer mehr Unternehmen haben begonnen, hybride Modelle zu verwenden, um den Mitarbeitern Flexibilität zu bieten. Gleichzeitig wird die persönliche Zusammenarbeit aufrechterhalten.

Um sich an die Kombination aus Büro- und Remote-Arbeit anzupassen, muss das Remote-Recruiting einige Änderungen vornehmen. Dazu gehören:

  1. Anpassung des Einstellungsprozesses: Geeignet für Remote- und Bürokandidaten gestalten.

  2. Anpassung der Onboarding-Verfahren: Neue Mitarbeiter, egal ob sie von zu Hause aus oder im Büro arbeiten, benötigen eine reibungslose Einarbeitung.

  3. Überdenken der Mitarbeiterbindungstrategien: Alle Mitarbeiter unabhängig vom Standort eingebunden und motiviert halten.

Es könnte erforderlich sein, Personen zu finden, die in einem hybriden Arbeitsumfeld gut zurechtkommen, das eine Mischung aus Büro- und Remote-Arbeit ist. Sie müssen ihre Kommunikationsfähigkeiten, Selbstmotivation und Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, auch wenn sie nicht am selben Ort sind, überprüfen.

3. KI bei der Kandidatensuche und -auswahl

Heutzutage spielt KI eine wichtige Rolle bei der Automatisierung von Branchen, und die Landschaft des Remote-Recruitings bildet keine Ausnahme. KI-Algorithmen können Bewerber-Lebensläufe und -Anwendungen analysieren, um qualifizierte Bewerber zu finden.

KI-basierte Screening- und Sourcing-Tools werden den Einstellungsworkflow in den Anfangsstadien optimieren und Ihnen Zeit sparen.

4. Mehr datengesteuerte Einstellungsentscheidungen

Die Verwendung von Datenanalysen und Rekrutierungsanalysen im Remote-Recruiting wird zunehmen. Dies wird ihnen helfen, bessere datengesteuerte Rekrutierungsentscheidungen zu treffen.

Wichtige Rekrutierungskennzahlen wie Leistungsmetriken der Bewerber, Bewertungen und Interviewfeedback werden analysiert, um Muster zu erkennen, Erfolg vorherzusagen und den gesamten Rekrutierungsprozess zu verbessern.

5. Virtuelle Karrieremessen und Rekrutierungsveranstaltungen

In Zukunft werden Jobmessen und Rekrutierungsveranstaltungen online stattfinden. Auf diese Weise können Sie mit einem breiteren Bewerberpool von überall aus in Kontakt treten, nicht nur aus einem Ort.

Diese Veranstaltungen bieten Bequemlichkeit und Kosteneffizienz für beide Parteien. Jobsuchende können von überall aus teilnehmen, was Reisen überflüssig macht, und Arbeitgeber können einen breiteren Kandidatenpool erreichen.

Außerdem können Organisationen die Unternehmenskultur präsentieren, während sie offene Stellen bei Veranstaltungen bewerben.

Abschließende Gedanken zum Remote-Recruiting

Im weiten Ozean des Talents ist das Remote-Recruiting unser Kompass, der uns zu den richtigen Ufern führt.

Es ist nicht nur ein Trend, sondern ein transformativer Wandel in der Art und Weise, wie wir außergewöhnliche Personen entdecken und integrieren.

Während wir uns durch diesen Leitfaden navigiert haben, haben wir gesehen, wie Remote-Recruiting unsere Horizonte erweitern und Vielfalt in unsere Teams bringen kann.

Aber die Reise endet hier nicht. Wie werden Sie Ihre Rekrutierungsstrategien an diese neue Landschaft anpassen? Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Remote-Recruiting-Prozess so effektiv wie inklusiv ist?

Nehmen Sie die Herausforderung an, denn die Zukunft des Recruitings ist nicht nur remote; sie ist hier. Mit iSmartRecruit machen Sie Ihr Remote-Recruiting einfacher. Fordern Sie noch heute eine Demo an und sehen Sie, wie es das Remote-Recruiting revolutioniert.

 Optimieren Sie noch heute Ihr Remote-Recruiting!!

Schließen Sie sich unserer preisgekrönten KI-Recruiting-Software an

Demos sind eine hervorragende und schnelle Möglichkeit, iSmartRecruit kennenzulernen.
Verbinden Sie sich jetzt mit uns, um mehr zu erfahren!

30 Minuten, um die Software zu erkunden.
ATS
play
30 Minuten, um die Software zu erkunden.

Bereit, die Remote-Rekrutierung zu meistern?

Unser ATS ist Ihre starke Waffe, um in der virtuellen Rekrutierung zu glanzen und Ihre Online-Prozesse zu optimieren.

Can I Have a Free Demo?
What is Pricing?