Rekrutierung | Lesezeit: 7 Minuten

Einarbeitungsportal & Einarbeitungsmanager: Brauchen Sie sie?

author

| Zuletzt aktualisiert: Aug 06, 2025

Was haben wir abgedeckt?

Neue Mitarbeiter stehen vor zahlreichen Herausforderungen, um bereit für die Arbeit zu werden. Sie müssen einen neuen Arbeitsablauf erlernen, ihre neue Rolle verstehen, sich an ihre einzigartige Arbeitsumgebung anpassen und Beziehungen zu ihren Kollegen aufbauen. All dies geschieht gleichzeitig, was für sie überwältigend sein kann. Als Ergebnis entwickeln Unternehmen eine Einarbeitungsstrategie, entweder durch persönliche Einführungen oder digitale Einarbeitungsprozesse, um neuen Mitarbeitern bei der Anpassung an ihre neue Umgebung zu helfen.

Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter ist eines der wichtigsten Aspekte eines gut geführten Unternehmens. Es ist eine wichtige Aktivität, da sie bestimmt, wie produktiv neue Mitarbeiter zukünftig sein werden und sicherstellt, dass sie das Wachstum Ihres Unternehmens nicht behindern.

Diese Strategie umfasst die Verwendung eines Einarbeitungsportals und die Anwesenheit eines Einarbeitungsmanagers, um neuen Mitarbeitern den Einstieg in das Unternehmen zu erleichtern.

Aber wie tragen diese Elemente zum Einarbeitungsprozess bei? Dieser Artikel wird das Einarbeitungsportal und den Einarbeitungsmanager sowie deren Bedeutung erläutern.

Definition

Was ist ein Einarbeitungsportal?

Ein Einarbeitungsportal ist ein zentraler Ort/digitale Plattform, an dem neue Mitarbeiter wichtige Informationen abrufen, Aufgaben verwalten, kommunizieren, mit ihrem Team zusammenarbeiten und sich so schnell wie möglich einarbeiten können. Je mehr Informationen einem Neueinstellung zur Verfügung stehen, desto einfacher und schneller können sie maximale Produktivität erreichen. Darüber hinaus sollten Einarbeitungsportale benutzerfreundlich und unkompliziert gestaltet sein, da neue Mitarbeiter tendenziell zögerlich sind, Fragen zu stellen.

Ihr Einarbeitungsportal muss:

  1. Ein strukturiertes System zur Bereitstellung von Informationen haben

  2. Die neuen Mitarbeiter mit Ihrem Team verbinden und sie sich als Teil der Familie fühlen lassen

  3. Sich gut in Ihren aktuellen Arbeitsablauf und Ihr System integrieren

  4. Eine angenehme Erfahrung für die Neueinstellung schaffen

  5. Die Möglichkeit für die Vor-Einarbeitung bieten

Was ist ein Einarbeitungsmanager?

Ein Einarbeitungsmanager überwacht den reibungslosen Einarbeitungsprozess neuer Mitarbeiter, einschließlich Vor-Einarbeitung und Einarbeitungsprozessen. Die Aufgabenbeschreibung eines Einarbeitungsmanagers kann ziemlich umfassend sein und Aufgaben wie das Erstellen von Unternehmensdokumenten, das Ausfüllen von Formularen, das Begrüßen neuer Mitarbeiter, die Vorstellung bei anderen Teammitgliedern sowie die Planung von Aufgaben/Treffen/Schulungssitzungen umfassen.

Wann benötigen Sie ein Einarbeitungsportal und einen Einarbeitungsmanager?

Sie stellen derzeit viele Mitarbeiter ein oder planen dies in Zukunft

Wenn die Einstellung vieler Mitarbeiter ein wesentlicher Bestandteil Ihres Unternehmens ist, sollten Sie überlegen, einen Einarbeitungsmanager und dedizierte Einarbeitungssoftware zu haben. Die richtigen Personen und Ressourcen zur Verfügung zu haben, ist der beste Weg, um effizienter und effektiver zu arbeiten.

Ihre Mitarbeiterfluktuation ist hoch.

Laut Statistiken kann eine gute Mitarbeiter*inneneinarbeitung die Mitarbeiter*innenbindung um bis zu 82﹪ erhöhen.

Mitarbeiter*innenbindung

Laut Statistiken haben 34﹪ der neuen Mitarbeiter*innen innerhalb der ersten 90 Tage aufgrund eines Vorfalls oder einer schlechten Erfahrung, einschließlich einer ineffektiven Einarbeitungsreise, ihren Job verlassen. Daher sind ein ausgezeichnetes Einarbeitungssystem und dessen Prozess entscheidend, um Ihre Mitarbeiter*innen schnell einzuarbeiten, zu integrieren und vollständig in Ihr Team zu integrieren. Es ist kostspielig, Mitarbeiter*innen zu ersetzen, da neue Mitarbeiter*innen zusätzliche Schulungskosten, Produktivitätsverluste und zusätzliche Kosten bei ihrem Ausscheiden aus der Organisation verursachen können.

Sie möchten die Produktivität steigern.

Kurz gesagt, Sie möchten, dass Ihre neuen Teammitglieder so schnell wie möglich produktiv sind. Je schneller neue Mitarbeiter*innen einsatzbereit sind, desto schneller können sie vollständig effektiv sein. Wenn Sie alle zwei Monate einen neuen Mitarbeiter einstellen und es drei Monate dauert, bis sie voll produktiv sind, haben Sie viel Zeit verschwendet. Die Implementierung effizienter und effektiver Einarbeitungsverfahren durch ein Einarbeitungsportal kann diese Ineffektivität erheblich reduzieren.

Sie möchten zufriedenere und stärker engagierte Mitarbeiter*innen.

Die Einarbeitung kann dazu beitragen, dass sich neue Mitarbeiter*innen als Teil des Unternehmens fühlen und mit der Vision, Mission, den Werten und der Unternehmenskultur in Einklang sind. Die Einarbeitung kann eine mächtige Plattform sein, um Mitarbeiter*innen in Ihre Arbeitsweise zu integrieren und sie sich wohl fühlen zu lassen. Wenn Mitarbeiter*innen das Gefühl haben, dass sie zum Team gehören und geschätzt werden, ist dies entscheidend. Sie werden dann ihr Bestes für die Organisation geben, und beide Seiten werden zufrieden sein.

Vorteile

Vorteile eines Einarbeitungsportals

Welche Vorteile bietet ein Einarbeitungsportal?

1. Bietet einen einfachen und reibungslosen Übergang für Ihre neuen Mitarbeiter*innen.

Ein Einarbeitungsportal wird Ihre neuen Mitarbeiter*innen willkommen heißen und ihnen helfen, sich bei der Erlernung der Verfahren und Richtlinien des Unternehmens wohl zu fühlen. Es wird auch dazu beitragen, den Übergang in die neue Arbeitsumgebung nahtlos zu gestalten.

2. Es kann an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.

Ihr Einarbeitungsportal kann angepasst werden, um den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Wenn sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ändern und weiterentwickeln, sollte auch Ihr Einarbeitungsportal dies tun. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr Portal auch bei einem Wachstum Ihres Unternehmens frisch und ansprechend bleibt.

3. Gewährleistet eine möglichst schnelle Maximierung der Produktivität.

Sie können ein Einarbeitungsportal nutzen, um Aufgaben zu planen, Fortschritte zu verfolgen, Chat-Funktionen zu aktivieren, wichtige Informationen zu präsentieren und Erinnerungen zu setzen. Ihr neuer Mitarbeiter kann sich schnell eingewöhnen und in seinen Arbeitsablauf produktiv werden, mit möglichst geringer Ausfallzeit. Dadurch haben Sie weniger Zeit- und Geldverschwendung im Unternehmen und mehr Gewinn.

Was sind die Vorteile eines Onboarding-Managers?

1. Sie werden Geld sparen.

Die Kosten für Mitarbeiterfluktuation sind hoch, daher wird das Einstellen der richtigen Personen Ihnen Geld sparen. Ein Onboarding-Manager erhöht Ihre Chancen, Ihre Einstellungs- und Onboarding-Prozesse beim ersten Versuch richtig zu machen. Die korrekte Nutzung einer dedizierten Ressource wird Geld bei unnötiger Mitarbeiterfluktuation sparen.

2. Ihr Team wird produktiv arbeiten.

Kein neuer Mitarbeiter wird von Anfang an voll produktiv sein; das Ziel sollte jedoch immer sein, sie so schnell wie möglich dorthin zu bringen. Ein Onboarding-Manager, der den Onboarding-Prozess koordiniert, ermöglicht es Ihren Neuzugängen, so schnell wie möglich auf dem neuesten Stand zu sein. Darüber hinaus, wenn ein Onboarding-Manager den Onboarding-Prozess vorantreibt, muss Ihr aktuelles Team nicht vollständig daran beteiligt sein, die Onboarding-Reise zu erstellen. Sie können es so einrichten, dass sie nur am Team-Einführungsabschnitt teilnehmen müssen oder sich beteiligen, indem sie der neuen Talenten als Mentor dienen.

3. Ihre Mitarbeiter werden glücklicher sein.

Ein Onboarding-Manager treibt den Onboarding-Prozess voran. Er sorgt für eine angenehme Erfahrung für Ihre neuen Mitarbeiter und stellt sicher, dass die Last nicht auf anderen Mitarbeitern liegt, was zu einem glücklichen und produktiven Team führt. Viele Unternehmen belasten ihre Mitarbeiter – insbesondere das HR-Team – mit Onboarding-Vorbereitungen und Durchführung. Durch einen Onboarding-Manager übernimmt dieser die Verantwortung und arbeitet daran, den Onboarding-Prozess für alle Beteiligten angenehm zu gestalten.

Zusammenfassend ist ein Onboarding-Portal ein effizienter Weg, um Ihrem neuen Mitarbeiter die notwendigen Informationen, Tools und Unterstützung zu bieten. Die Hauptziele sind, dass sie sich einleben und so schnell wie möglich maximale Produktivität erreichen. Gleichzeitig ist ein Onboarding-Manager für einen reibungslosen Onboarding-Prozess unerlässlich, da er sicherstellen kann, dass der neue Mitarbeiter sich willkommen fühlt.

Nachdem wir nun festgestellt haben, warum ein Onboarding-Portal und ein Onboarding-Manager so wichtig sind, ergeben sich die folgenden Fragen: Wie wählen Sie das richtige Onboarding-Portal aus und stellen den richtigen Onboarding-Manager ein?

Tipps zur Auswahl eines Onboarding-Portals und zur Einstellung eines Onboarding-Managers

Tipps zur Auswahl eines Onboarding-Portals und zur Einstellung eines Onboarding-Managers

Wie wählen Sie das richtige Onboarding-Portal aus?

1. Stellen Sie sicher, dass die Software die von Ihnen benötigten Funktionen bietet.

Denken Sie über die Funktionen, die Informationen, die Sie präsentieren müssen, und die Pre-Onboarding-Funktionalität nach. Wird die Software Ihre Geschäftsanforderungen erfüllen und robuste Funktionen bieten?

2. Stellen Sie sicher, dass sie sich in Ihre vorhandenen Tools, Software und Workflows integriert.

Stellen Sie sicher, dass die Software nahtlos in Ihren aktuellen Workflow integriert wird und Ihnen das Leben erleichtert, anstatt Sie zu zwingen, Ihren Workflow zu ändern und sich drastisch an das neue Tool anzupassen.

3. Stellen Sie sicher, dass die Benutzererfahrung angenehm ist.

Sie möchten, dass die Einarbeitung neuer Teammitglieder so angenehm wie möglich ist, daher benötigen Sie benutzerfreundliche, angenehme Software. Versuchen Sie, wenn möglich, eine Software-Demo durchzuführen und ein Gefühl dafür zu bekommen, bevor Sie sie kaufen.

Wie wählen Sie den richtigen Einarbeitungsleiter aus?

1. Nehmen Sie sich Zeit.

Die Einstellung eines neuen Mitarbeiters erfordert immer angemessene Sorgfalt, insbesondere wenn Sie jemanden in eine wichtige Rolle wie einen Einarbeitungsleiter einstellen. Nehmen Sie sich Zeit und überstürzen Sie nichts. Wenn Sie sich Zeit lassen und nach der richtigen Person suchen, werden Sie sie finden.

2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Einarbeitungsleiter leidenschaftlich bei der Arbeit ist.

Finden Sie jemanden, der seine Arbeit genießt und enthusiastisch dabei ist. Die Arbeit mit neuen Mitarbeitern kann schwierig sein, daher könnte es hilfreich sein, jemanden zu haben, der leidenschaftlich bei der Arbeit ist, um ihnen bei der Ausübung ihrer Aufgaben weniger Stress zu bereiten.

3. Stellen Sie ihren Charakter und Persönlichkeitsmerkmale fest.

Wir empfehlen, dass der Einarbeitungsleiter die meisten, wenn nicht alle, der folgenden Eigenschaften haben sollte:

1. Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten zur Erstellung von Einarbeitungsvorlagen

2. Frühere Erfahrung im Personalwesen

3. Sorgfältige Planungsfähigkeiten

4. Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der teamübergreifenden Zusammenarbeit

5. Einfühlsam und geduldig

Behalten Sie dies im Hinterkopf, während Sie den Einstellungsprozess durchlaufen, und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Tests und Bewertungen durchführen, um jemanden zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht.

Abschließende Gedanken

Sie haben nur eine Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen, und dieser erste Eindruck bleibt normalerweise haften.

Die Einarbeitung ist der erste Eindruck eines Unternehmens von neuen Mitarbeitern. Daher ist es entscheidend, ein gesundes Geschäftsumfeld aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Ihr Team motiviert, produktiv und effizient ist. Ein Einarbeitungsportal und ein Einarbeitungsleiter sind zwei entscheidende Teile des Einarbeitungsprozesses, die Ihnen auf lange Sicht viel Geld und Zeit sparen können. Daher sollten Sie beide in Betracht ziehen. Sie sind eine lohnende Investition.

Schließen Sie sich unserer preisgekrönten KI-Recruiting-Software an

Demos sind eine hervorragende und schnelle Möglichkeit, iSmartRecruit kennenzulernen.
Verbinden Sie sich jetzt mit uns, um mehr zu erfahren!

30 Minuten, um die Software zu erkunden.
ATS
play
30 Minuten, um die Software zu erkunden.

Ein ATS + CRM, das Ihnen hilft, intelligenter zu arbeiten

Entdecken Sie, wie Sie Ihren Einstellungsprozess mit unserer KI-Rekrutierungssoftware skalieren können!

Can I Have a Free Demo?
What is Pricing?