Technologie | Lesezeit: 8 Minuten

Top 9 RPO-Software zur Vereinfachung deiner Einstellung 2025

author

| Zuletzt aktualisiert: Aug 07, 2025

Was haben wir abgedeckt?

Wir alle wissen, dass sich die Rekrutierungslandschaft aufgrund der technologischen Entwicklung täglich rasant verändert. In einer so schnelllebigen Zeit steht RPO (Recruitment Process Outsourcing) als Symbol für Innovation und Effizienz.

Heutzutage benötigen verschiedene Organisationen ein einzigartiges Set an Talenten und Ambitionen. In einem so wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt wird Erfolg nicht nur an den Fähigkeiten gemessen, die ein Unternehmen füllen, sondern auch an der strategischen Art und Weise, wie diese Fähigkeiten beschafft werden. Hier glänzen RPOs und agieren als die wahren Architekten der Talentakquise, die die Belegschaft von morgen gestalten.  

Fragst du dich, wie die vollständigen RPO-Prozesse reibungslos durchgeführt werden können? Nun, viele Technologiebegeisterte haben sich dieselbe Frage gestellt – und genau deshalb wurde ein neuer Protagonist entwickelt: RPO-Software. 

Im Jahr 2025 ist dieser digitale Begleiter nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner in der Kunst der Rekrutierung, mit einer Symphonie von Funktionen und Fähigkeiten. 

Daher ist die Wahl der richtigen RPO-Software vergleichbar mit der Auswahl des perfekten Instruments in einem Orchester – entscheidend für Harmonie und Erfolg für RPO-Unternehmen und RPO-Recruiter.

Bei unserer tiefgehenden Recherche haben wir erkannt, wie wichtig es ist, dass RPO-Unternehmen die passende RPO-Technologie wählen.  

Tauche also ein in dieses Meisterwerk der besten 9 RPO-Softwarelösungen dieses Jahres und entdecke die Geheimnisse zur Auswahl der besten Lösung, um sicherzustellen, dass deine RPO-Geschichte nicht nur gehört, sondern in den Bereichen Talent und Technologie widerhallt.

Worauf wartest du noch? Los geht's! 

Was ist RPO-Software? 

Recruitment Process Outsourcing (RPO) Software ist ein Tool, das von RPO-Unternehmen verwendet wird, um ihren gesamten Rekrutierungsprozess zu optimieren und zu verbessern. Es automatisiert und organisiert Aufgaben im Einstellungsprozess, wodurch es RPO-Recruitern erleichtert wird, passende Kandidaten zu finden und einzustellen. Es ist auch als RPO-System bekannt. 

Lass uns nun die besten RPO-Systeme für den Erfolg im Jahr 2025 entdecken. 

Welche RPO-Software-Tools solltest du 2025 in Betracht ziehen?

Suchst du nach der führenden Liste der RPO-Softwarelösungen für 2025? 

Dann sieh dir unsere sorgfältig kuratierte Liste an, die die Top 9 RPO-Plattformen weltweit enthält. Jede bietet einzigartige Funktionen, um deinen Einstellungsprozess zu revolutionieren und zu verbessern

So findest du heraus, welche Software am besten zu deiner Rekrutierungsstrategie passt, um die Effizienz zu steigern, die Kandidatensuche zu optimieren und modernste RPO-Technologie in deine Einstellungspraktiken zu integrieren.

Legen wir los. 

1. iSmartRecruit – All-in-One-RPO-Softwarelösung 

iSmartRecruit ist eine benutzerfreundliche RPO-Softwarelösung, die für RPO-Unternehmen jeder Größe entwickelt wurde, um die Effizienz ihrer Rekrutierungsprozesse zu steigern. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf die Optimierung von Aufgaben und die Organisation des Einstellungsworkflows, was letztlich ein reibungsloseres und effizienteres Kandidatensourcing und -management ermöglicht. 

Diese Top-RPO-Software wird für ihr benutzerfreundliches Design und ihre Funktionalität geschätzt, die perfekt mit verschiedenen Rekrutierungsphasen übereinstimmen und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Sie integriert KI und Automatisierung, um die Produktivität zu steigern und den Einstellungsprozess zu vereinfachen. Diese RPO-Software ist bekannt für ihre Anpassbarkeit, innovative Funktionen und Skalierbarkeit, was sie zu einer idealen Wahl für RPO-Recruiter macht. 

Wichtige Funktionen

  • ATS & Recruiting CRM-System
  • Effizientes Kandidaten-/Kundenmanagement 
  • KI- und Automatisierungsfunktionen 
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Analytik und Berichterstattung 
  • Zentralisierte Kommunikation & Team-Kollaborationsportal

Preisgestaltung

iSmartRecruit bietet eine vielseitige Preisstruktur, die Unternehmen jeder Größe gerecht wird – von kleinen Start-ups bis hin zu großen Unternehmen. Für einen individuellen Preisplan kannst du dich direkt an das Vertriebsteam unter [email protected] wenden. 

Capterra-Bewertung: 4,6/5 aus 114 Bewertungen

2. BrightMove 

BrightMove's RPO-Softwarelösung (Recruitment Process Outsourcing) ist ein robustes und vielseitiges Tool, das für die moderne Rekrutierungslandschaft entwickelt wurde. Es bietet eine integrierte Plattform, die den Anforderungen von RPO-Dienstleistern gerecht wird, indem sie eine optimierte und effiziente Verwaltung des gesamten Rekrutierungsprozesses ermöglicht. 

Mit seinen fortschrittlichen Suchfunktionen und umfassenden Analysen hebt sich BrightMove als leistungsstarker Verbündeter für RPO-Firmen hervor, die ihre Abläufe optimieren möchten.

Wichtige Funktionen

  • Integration von Drittanbieter-Apps
  • Detaillierte Berichterstattung
  • Erweiterte Einstellungsanalysen
  • Anpassbare Branding-Optionen

Preisgestaltung

BrightMove bietet eine anpassbare Preisstruktur, die auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten ist. Für detaillierte Preisinformationen wende dich bitte an das Vertriebsteam.  

Capterra-Bewertung: 4,3/5 aus 274 Bewertungen

3. In-recruiting 

Die RPO-Softwarelösung von Inrecruiting ist ein echter Game-Changer in der Talentakquise.  Sie bietet ein vollständiges und KI-gestütztes Applicant Tracking System (ATS), das den gesamten Rekrutierungsprozess optimiert. 

Diese cloudbasierte Software ist speziell darauf ausgerichtet, die gesamte Personalbeschaffung abzudecken und wiederholende, wenig wertschöpfende Aufgaben mühelos zu bewältigen. 

Von der Anziehung potenzieller Kandidaten bis hin zur Einarbeitung des passenden Talents ermöglicht Inrecruiting RPO-Recruitern, den gesamten Prozess zu zentralisieren. Dabei kommen fortschrittliche ATS-Funktionen, Rekrutierungsmarketing-Tools und proprietäre KI zum Einsatz, um Aufgaben und Workflows zu automatisieren.

Wichtige Funktionen

  • KI-gestütztes Bewerber-Tracking
  • Rekrutierungsmarketing-Tools
  • Automatisierung von Aufgaben und Workflows
  • Erweiterte Analysen

Preisgestaltung 

  • Espresso Plan – 59 €/Monat 
  • Lungo Plan – 199 €/Monat 
  • Cappuccino Plan – 238 €/Monat 
  • Enterprise Plan – Kontaktiere den Vertrieb für individuelle Preise 

Capterra-Bewertung: 4,3/5 aus 49 Bewertungen

4. Loxo

Loxo RPO-Software überzeugt durch umfassende Funktionen wie Jobverteilung, Lebenslauf-Parsing und Aufgabenmanagement. Darüber hinaus bietet sie CRM-Tools und Compliance-Funktionen, um sicherzustellen, dass der Rekrutierungsprozess nicht nur effizient, sondern auch regelkonform abläuft. 

Diese innovative Plattform hilft Unternehmen jeder Größe dabei, Top-Talente effizient zu finden, einzustellen und zu halten. Loxo’s benutzerfreundliche und KI-gestützte Recruiting-Lösungen automatisieren und optimieren den Einstellungsprozess, sodass sich Recruiter auf strategischere Aspekte konzentrieren können.

Wichtige Funktionen

  • KI-gestütztes Recruiting 
  • Applicant Tracking System 
  • Lebenslauf-Parsing 
  • Aufgabenmanagement

Preisgestaltung

  • Free Plan – Für immer kostenlos 
  • Professional – $299 pro Nutzer / pro Monat
  • Enterprise – Individuelle Preisgestaltung 

Capterra-Bewertung: 4,7/5 aus 109 Bewertungen

5. Firefish

Firefish RPO-Software wurde speziell von Recruitern für Recruiter entwickelt, um sicherzustellen, dass jede Funktion genau auf die Anforderungen der Branche zugeschnitten ist. 

Die Plattform überzeugt durch ihre intuitive Benutzeroberfläche, die Navigation und Verwaltung von Rekrutierungsaufgaben einfach und effizient macht. Sie ist eine ideale Wahl für Agenturen, die ihre Prozesse optimieren und die Kandidatenbindung verbessern möchten.

Wichtige Funktionen

  • Integriertes CRM und ATS 
  • Kandidatenbindung 
  • Aufgaben- und Workflow-Management 
  • Integration sozialer Medien 

Preisgestaltung

  • Basic Plan – £80 pro Nutzer / Monat
  • Professional Plan – £90 pro Nutzer / Monat
  • Enterprise Plan – £105 pro Nutzer / Monat 

Capterra-Bewertung: 4,6/5 aus 289 Bewertungen

6. Manatal

Manatal ist eine KI-gestützte Recruiting-Software, die darauf ausgelegt ist, den Einstellungsprozess sowohl für interne Recruiter als auch für Personalagenturen zu optimieren. Die intuitive Benutzeroberfläche, Automatisierungstools und integrierte CRM-/ATS-Funktionen machen sie ideal für kleine bis mittelgroße Teams, die eine schnelle Implementierung mit minimalem Schulungsaufwand suchen.

Die Plattform integriert KI in die Kandidatenempfehlung, reichert Profile mit Social-Media-Daten an und vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten im Einstellungsprozess.

Wichtige Funktionen

  • KI-gestützte Kandidatenbewertung
  • Lebenslauf-Anreicherung (LinkedIn, GitHub usw.)
  • Anpassbare Pipelines und Workflows
  • Karriereseiten-Builder
  • Multi-Channel-Stellenanzeigen

Preisgestaltung

Ab $15/Nutzer/Monat (Professional Plan), höhere Tarife bieten erweiterte Funktionen wie API-Zugriff und White-Labeling.

Capterra-Bewertung: 4,8/5 aus über 433 Bewertungen

7. PCRecruiter

PCRecruiter ist eine bewährte Recruiting-Lösung für Personaldienstleister, Executive-Search-Firmen und interne Recruiter. Sie kombiniert CRM- und ATS-Funktionen in einer flexiblen Plattform, die sowohl Festanstellungen als auch Vertragsvermittlungen unterstützt.

PCRecruiter ist hochgradig anpassbar und auf Skalierbarkeit ausgelegt. Die Lösung ist bekannt für ihre robuste Datenbankverarbeitung, Kommunikationsverfolgung und tiefgehende E-Mail-Integrationen.

Wichtige Funktionen

  • Integriertes ATS + CRM
  • E-Mail- und SMS-Verfolgung
  • Benutzerdefinierte Formulare und Workflows
  • Outlook- & Gmail-Plug-ins
  • API- und Drittanbieter-Integrationen

Preisgestaltung

PCRecruiter bietet eine individuelle Preisgestaltung basierend auf Unternehmensgröße und Funktionsanforderungen. Wende dich für ein maßgeschneidertes Angebot an ihr Team.

Capterra-Bewertung: 4,3/5 aus 113 Bewertungen

8. Avature.net

Avature ist eine hochgradig konfigurierbare Plattform auf Enterprise-Niveau für strategische Talentakquise und Talentmanagement. Sie richtet sich an große Unternehmen und RPO-Anbieter mit globalen Anforderungen. Trotz einer steileren Lernkurve ist es eine der flexibelsten Plattformen in Bezug auf Workflow-Design, Sourcing-Automatisierung und Recruitment-Marketing.

Ihre Stärke liegt in der Personalisierung und der Bereitstellung von Kandidatenerlebnissen auf Consumer-Niveau für volumenstarke und internationale Rekrutierungen.

Wichtige Funktionen

  • Konfigurierbare Workflows und Pipelines
  • Recruitment-Marketing-Tools
  • CRM-Funktionalität für passive Suchen
  • Kandidatenportale und Eventmanagement
  • KI-gestützte Suche und Matching

Preisgestaltung

Preisgestaltung auf Enterprise-Niveau; individuelle Angebote je nach Unternehmensgröße und Implementierungsbedarf.

Capterra-Bewertung: 4,4/5 aus 41 Bewertungen

9. Recruiterflow

Recruiterflow ist ein modernes Recruiting-CRM und ATS, das speziell für Personalagenturen und kleine Vermittlungsfirmen entwickelt wurde. Der Fokus liegt auf Automatisierung, E-Mail-Sequenzen und transparenter Pipeline-Ansicht – ideal für Agenturen, die Kandidaten- und Kundenkommunikation ohne komplexe Einrichtung optimieren möchten.

Leichtgewichtig und schnell bietet Recruiterflow großen Mehrwert für Teams mit produktivitätsorientierten Einstellungsprozessen.

Wichtige Funktionen

  • E-Mail-Automatisierung & Sequenzierung
  • Visuelle Pipelines im Kanban-Stil
  • Chrome-Erweiterung für Sourcing
  • Kunden- & Kandidatenportale
  • Berichte & Leistungs-Dashboards

Preisgestaltung

Ab $99/Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet), kostenlose Testversion verfügbar.

Capterra-Bewertung: 4,8/5 aus 102 Bewertungen

Wie wählst du die richtige RPO-Software im Jahr 2025 aus? 

Suchst du eine passende Recruitment Process Outsourcing (RPO)-Softwarelösung? 

Dann gibt es mehrere Schlüsselfaktoren, die du berücksichtigen musst, um ein Tool auszuwählen, das deinen Rekrutierungsprozess effizienter und effektiver gestaltet. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du überprüfen solltest:

1. Beurteile wesentliche Funktionen und Features 

Achte auf unverzichtbare Funktionen wie ein Applicant Tracking System (ATS), Kandidatensourcing, Screening, Interviews und Onboarding. Erweiterte Funktionen können KI-gestütztes Matching, Analysen und Reporting-Tools umfassen.

2. Analysen und Berichte 

Stelle sicher, dass die Software leistungsstarke Analyse- und Berichtsfunktionen bietet – z. B. zur Verfolgung von relevanten Rekrutierungs-KPIs wie Time-to-Hire, Cost-per-Hire und der Effektivität deiner Kanäle.

3. Ist die Integration mit bestehenden Systemen möglich? 

Deine RPO-Software sollte sich nahtlos in deine bestehenden HR- und Einstellungstools integrieren lassen. Prüfe, ob sie mit deinem HRIS, der Lohnbuchhaltung und anderer Unternehmenssoftware kompatibel ist.

4. Prüfe die Skalierbarkeit 

Überlege dir, wie gut sich die Software an dein Unternehmenswachstum und steigende Einstellungsvolumen anpassen lässt. Sie sollte auch bei zunehmender Nutzung leistungsfähig bleiben und Prozesse nicht verlangsamen. Mehr erfahren

5. Welche Compliance- und Sicherheitsmaßnahmen sind vorhanden? 

Die Software muss geltenden rechtlichen Vorschriften entsprechen – insbesondere in Bezug auf Datenschutzgesetze wie die DSGVO. Sicherheitsfunktionen zum Schutz sensibler Daten sind entscheidend.

6. Ist die RPO-Software anpassbar?

Eine anpassbare Lösung ist wichtig, damit du sie auf die individuellen Anforderungen deiner Kunden und Prozesse zuschneiden kannst – z. B. mit eigenen Workflows, Branding und flexiblen Einstellungen.

7. Bietet der Anbieter schnellen Support und Live-Schulungen? 

Informiere dich über den Kundensupport und die Schulungsangebote des Anbieters. Eine zuverlässige technische Unterstützung, gute Dokumentation und reaktionsschneller Service sind besonders in der Einführungsphase unverzichtbar.

8. Nutze eine kostenlose Testversion oder Demo 

Wenn möglich, fordere eine Demo an oder nutze eine Testphase, um herauszufinden, ob die RPO-Software deinen Erwartungen entspricht, bevor du dich final entscheidest. 

9. Anbieterreputation und Erfahrungsberichte

Recherchiere, wie der Anbieter auf dem Markt bewertet wird. Achte auf Fallstudien und Testimonials von Unternehmen ähnlicher Größe oder Branche.

Wenn du diese Punkte sorgfältig prüfst, kannst du eine RPO-Software auswählen, die deinen Einstellungsprozess optimiert, zu deinen Recruiting-Zielen passt und eine gute Kapitalrendite liefert.

Was sind die wichtigsten Vorteile der Nutzung von RPO-Software?

Warum solltest du überhaupt eine RPO-Software einsetzen? Du fragst dich das sicher, oder? 

Um dir die positiven Auswirkungen von RPO-Software klarzumachen, findest du hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: 

  • Höhere Qualität der Einstellungen: Die fortschrittlichen Algorithmen der RPO-Software helfen dir, schneller die besten Kandidaten zu finden und so hochwertigere Neueinstellungen zu erzielen.

  • Gesteigerte Effizienz: Sie automatisiert zahlreiche Recruiting-Aufgaben, verkürzt die Time-to-Hire und beschleunigt den gesamten Prozess.

  • Kostenreduktion: Sie optimiert deine Rekrutierungsabläufe und senkt die Gesamtkosten des Einstellungsprozesses.

  • Skalierbarkeit: Die Software passt sich flexibel deinen wechselnden Recruiting-Bedürfnissen an – ganz ohne zusätzliche Ressourcen.

  • Datenbasierte Entscheidungsfindung: Das RPO-System liefert Analysen und Berichte für fundierte und strategische Personalentscheidungen.

  • Compliance & Risikominimierung: Es stellt die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben sicher und reduziert rechtliche Risiken.

  • Zugang zu globalen Talentpools: Mit RPO-Software kannst du Kandidaten über lokale Märkte hinaus finden und ansprechen.

  • Fokus auf das Kerngeschäft: Interne Ressourcen werden entlastet, sodass sich dein Team auf strategische Aufgaben konzentrieren kann.

Warum ist iSmartRecruit die beste Lösung für deine RPO-Bedürfnisse?

iSmartRecruit ist das einzige Applicant Tracking System (ATS), das speziell für Recruitment Process Outsourcing (RPO) entwickelt wurde. Es steigert die Effizienz und Wirksamkeit des Einstellungsprozesses für dein RPO-Unternehmen erheblich. 

Das RPO-System bietet ein umfassendes Set an Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von RPO-Dienstleistern zugeschnitten sind. 

Hier sind die wichtigsten Vorteile, wie iSmartRecruit dein RPO-Geschäft unterstützt:

  • Effizientes Kundenmanagement: Verwalte mehrere Kunden auf einer einzigen Plattform – mit getrennten Workflows, anpassbaren Dashboards und client-spezifischen Berichten und Analysen.

  • Profi-Kandidatenverwaltung: Zentrale Kandidatendatenbank für mehrere Kunden, intelligente Such- und Matching-Algorithmen sowie Candidate Relationship Management.

  • Effiziente Verwaltung von Stellenaufträgen: Verfolge und verwalte Stellenaufträge, streue Jobanzeigen auf mehreren Plattformen und bewältige große Mengen an Ausschreibungen effizient.

  • Automatisierte Workflows: Automatisiere gängige Rekrutierungsprozesse, erstelle eigene Workflows und automatisiere auch die Kommunikation mit Kandidaten.

  • Zentrale Kommunikationsplattform: Integrierte Kanäle für E-Mail, Telefon, SMS und Videointerviews, mit Tools für Teamzusammenarbeit und automatisiertes Feedback.

  • Einfache Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Erfüllt regulatorische Anforderungen, führt automatische Background-Checks durch, verwaltet Dokumente und bietet vollständige Audit-Trails.

  • Analytics & Reporting: Echtzeit-Dashboard zur Analyse von KPIs sowie exportierbare Berichte im Excel- und PDF-Format.

  • Nahtlose Integrationen: Kompatibel mit HR-Technologien und Drittanbieter-Tools. Bietet API-Zugriff für individuelle Erweiterungen.

  • Benutzerfreundliches Design: Intuitive Benutzeroberfläche, mobile Erreichbarkeit sowie umfangreiche Onboarding- und Schulungsressourcen.

  • Zuverlässiger Datenschutz: Starke Sicherheitsstandards und vollständige Einhaltung der DSGVO sowie anderer Datenschutzgesetze.

Möchtest du die transformative Kraft der RPO-Software von iSmartRecruit selbst erleben und erfahren, wie sie deinen Rekrutierungsprozess revolutionieren kann? Dann vereinbare jetzt deine persönliche Demo und gehe den ersten Schritt in Richtung Recruiting-Exzellenz – entdecke die Möglichkeiten von iSmartRecruit!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was ist RPO-Software und wie funktioniert sie?

RPO-Software unterstützt Unternehmen dabei, Teile ihres Rekrutierungsprozesses an externe Experten auszulagern. Sie automatisiert Aufgaben wie das Finden, Screenen und Verwalten von Kandidaten und macht den gesamten Einstellungsprozess schneller und effizienter.

2. Wie wähle ich die richtige RPO-Software für mein Unternehmen?

Wähle eine Software, die zu deinen Anforderungen passt – z. B. Bewerberverfolgung, KI-gestütztes Matching und Integration mit Jobbörsen. Achte auch darauf, dass sie mit deinen bestehenden HR-Systemen kompatibel und benutzerfreundlich ist.

3. Können kleine Unternehmen von RPO-Software profitieren?

Auf jeden Fall! Die meisten Plattformen bieten flexible Optionen, die sich ideal für kleine Teams eignen – sie helfen dabei, schneller und effizienter einzustellen, ohne das Budget zu sprengen.

4. Wie verbessert RPO-Software die Qualität der Einstellungen?

RPO-Software nutzt intelligente Technologien wie KI, um die passenden Kandidaten für deine Jobs zu finden. Sie reduziert manuelle Aufgaben, sodass du dich auf Top-Talente konzentrieren und smarter rekrutieren kannst.

5. Ist RPO-Software schwierig zu implementieren?

Gar nicht! Die meisten RPO-Lösungen sind einfach einzurichten. Der Anbieter stellt in der Regel Support und Schulungen bereit, um den Start zu erleichtern und die Integration in bestehende Tools zu gewährleisten.

6. Welche Schlüsselfunktionen sollte RPO-Software haben?

Sie sollte Bewerberverfolgung, KI-basiertes Matching, automatisierte Workflows, Interviewplanung und aussagekräftige Berichte bieten. Und natürlich sollte sie gut mit deinen bestehenden Systemen zusammenarbeiten.

Schließen Sie sich unserer preisgekrönten KI-Recruiting-Software an

Demos sind eine hervorragende und schnelle Möglichkeit, iSmartRecruit kennenzulernen.
Verbinden Sie sich jetzt mit uns, um mehr zu erfahren!

30 Minuten, um die Software zu erkunden.
ATS
play
30 Minuten, um die Software zu erkunden.

Ein ATS + CRM, das Ihnen hilft, intelligenter zu arbeiten

Entdecken Sie, wie Sie Ihren Einstellungsprozess mit unserer KI-Rekrutierungssoftware skalieren können!

Can I Have a Free Demo?
What is Pricing?