Rekrutierung | Lesezeit: 6 Minuten

Virtuelles Recruiting: Bedeutung, Strategien & Vorteile fur Erfolg

author

| Zuletzt aktualisiert: Jul 15, 2025

Was haben wir abgedeckt?

In den letzten Jahren hat das virtuelle Recruiting einen Boom erlebt, da es qualifizierten Talenten ermöglicht, einen Job zu bekommen und von überall dort aus zu arbeiten, wo sie sich befinden.

Auf der anderen Seite begannen Talentakquise-Experten und HRs, sich dem virtuellen Einstellungsprozess anzupassen, um potenzielle Kandidaten einzustellen, ohne dabei zu viel Zeit und Geld zu verlieren.

Darüber hinaus ermöglichen der technologische Fortschritt und der Segen des Internets jedem Recruiter, geeignete Kandidaten zu erreichen, selbst aus den entlegensten Teilen der Welt, über Online-Kommunikation.

Es gab viele Möglichkeiten, virtuelles Recruiting durchzuführen, z. B. das Schalten von Stellenanzeigen auf verschiedenen sozialen Medienplattformen und Jobbörsen, virtuelle Karrieremessen, Sprachanrufe und Video-Interviews mit Jobsuchenden, Mitarbeiterempfehlungen und die Verwendung eines Recruiting-Chatbots. Viele Unternehmen begannen den virtuellen Rekrutierungsprozess unter Verwendung verschiedener KI-basierter Technologien und Tools.

Jetzt taucht plötzlich eine Frage in Ihrem Kopf auf: Was ist virtuelles Recruiting und wie können Recruiter es umsetzen, um die maximalen Vorteile dieses Prozesses zu erzielen? Lassen Sie uns es gemeinsam verstehen.

Was ist virtuelles Recruiting?

Virtuelles Recruiting, auch bekannt als virtuelles oder Online-Einstellen, ist ein Prozess, talentierte Personen im Online-Modus einzustellen, ohne persönliche Interaktion zwischen dem Einstellungsteam und den Bewerbern.

Dieser Prozess kann effektiv durch die Nutzung verschiedener Online-Tools und Recruiting-Technologien durchgeführt werden. Lassen Sie uns verstehen, wie Recruiter und HRs es auf virtuelle Recruiting-Strategien anwenden können und warum virtuelles Recruiting im heutigen digitalen Zeitalter entscheidend ist.

5-Schritte-Strategien des virtuellen Recruitings

1. Beschaffung der erforderlichen Technologie für virtuelles Einstellen

Bevor virtuelles Einstellen durchgeführt wird, müssen Recruiter Software-Tools auflisten, um diesen Prozess effektiv durchzuführen. Sie werden im Allgemeinen E-Mail- und Video-Interview-Tools verwenden. Um es effizienter zu gestalten, müssen sie andere technikfreundliche Tools einsetzen, um den Prozess zu vereinfachen und eine gute Kandidatenerfahrung zu gewährleisten.

Hier ist eine Liste einiger wertvoller Tools für die digitale Rekrutierung.

  1. Tool zur Verwaltung virtueller Recruiting-Veranstaltungen (Jobmessen)

  2. Kandidatenbeziehungsmanagement (CRM)-Software

  3. Recruiting-Chatbot

  4. Tools zur Kompetenzbewertung

  5. Bewerber-Tracking-System (ATS)

  6. Automatisierte Software zur Lebenslaufanalyse

  7. Einweg-Video-Interview-Tools oder Echtzeit-Video-Interview-Tools

  8. Dokumentenprüfung und virtuelle Onboarding-Systeme

  9. Digitales Signatur-Tool

  10. Bewerberbericht- und Analysesystem für Feedback

2. Strategische virtuelle Veranstaltungen sind entscheidend für die Stellenausschreibung

Führen Sie virtuelle Veranstaltungen durch, die informativ und lehrreich sind, eine Veranstaltung, die einen Mehrwert für Ihr Publikum (Arbeitssuchende) bietet. Zeigen Sie den höchsten Wert und die hervorragende Arbeit des Unternehmens und die Unternehmenskultur, indem Sie Ihren aktuellen Mitarbeiter darüber sprechen lassen.

Das Einstellungsteam kann auch in diesen virtuellen Veranstaltungen darüber sprechen, wie das Unternehmen gestartet ist und in den Jahren gewachsen ist. Zeigen Sie, wie interessierte Kandidaten sich für den Job bewerben können, und geben Sie Informationen über den Ablauf der Einstellungsphasen für eine bessere Einstellungserfahrung.

Die Verwendung von Event-Management-Software kann die Planung, Förderung und die Teilnehmerbindung während dieser virtuellen Jobmessen erheblich vereinfachen und so für eine professionelle und gut organisierte Erfahrung sorgen.

Bonus-Tipp: Am Ende der virtuellen Sitzung eine Fragerunde durchführen.

3. Online-Assessment-Tests und Telefoninterviews durchführen

Durch die Durchführung von Bewertungstests von registrierten Bewerbern können Personalvermittler die technischen Fähigkeiten der Kandidaten prüfen. Personalvermittler können die Schwächen und Stärken der Bewerber verstehen. Heutzutage sind zahlreiche Online-Bewertungswerkzeuge auf dem Markt verfügbar.

Zum Beispiel ist Adaface ein KI-basiertes Testwerkzeug für Software-Rollen, und Highmatch bewertet die Persönlichkeiten, kognitive Fähigkeiten und situatives Verhalten der Bewerber.

Darüber hinaus können Personalvermittler durch Interviews mit den Kandidaten über Sprachanrufe die Kommunikationsfähigkeiten messen, da dies eine wesentliche Fähigkeit ist, um als Einzelperson zu wachsen.

4. Face-to-Face-Video-Interviews durchführen

Video-Interview

Teilen Sie diese Phase in zwei Teile auf. Der erste wird eine technische Interviewrunde sein, um die entscheidenden Fähigkeiten für die Rolle zu messen. Diese Runde wird entweder vom Teamleiter oder von einem leitenden Angestellten des Fachbereichs durchgeführt.

Der zweite wird ein HR-Runde sein, um die persönliche Kommunikation und Ethik des Kandidaten zu überprüfen. Personalvermittler führen ein Einweg-Video-Interview durch, bei dem die Kandidaten ihre Antworten aufzeichnen. Später können Personalvermittler diese Antworten auswerten.

Personalvermittler und Einstellungsteams können Online-Einrichtungen nutzen (wie Qualifi), um den Prozess zu beschleunigen, geplante Interviews zu automatisieren, zusätzliche Zeit zur Suche nach dem richtigen Kandidaten zu geben und sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.

5. Statusantwort geben & ordnungsgemäßes Onboarding durchführen

Personalvermittler müssen sicherstellen, dass jeder Bewerber (ob ausgewählt oder abgelehnt) Feedback zum Stand seiner Bewerbung erhält.

Es ist nicht nur wichtig, die Bewerbererfahrung zu verbessern, sondern auch entscheidend für den Erfolg beim Aufbau einer starken Arbeitgebermarke, in die sich Bewerber verlieben.

Anschließend können Personalvermittler mit dem virtuellen Onboarding-Prozess beginnen.

Durch das Sammeln der wesentlichen Dokumente, deren Überprüfung, das Versenden einer Willkommens-E-Mail und die Kommunikation über das Training, das sie durchlaufen werden. 

 

Das virtuelle Recruiting wird zum Gesprächsthema, warum?

Remote work adaption

Das virtuelle Recruiting wurde nach der Covid-19-Pandemie trendy, aufgrund der Vorteile, die es für Recruiter und Jobsuchende bot. 

Eine Umfrage von Upwork ergab, dass 73﹪ aller Teams bis 2028 remote arbeiten werden. 

Schauen wir uns einige der wichtigsten Vorteile des virtuellen Recruitings an, auch bekannt als Online-Einstellung. 

In dieser modernen und schnelllebigen Ära ist Zeit für jedes Unternehmen ein Vermögen. Durch den Einsatz von virtuellem Recruiting können Recruiter und Einstellungsteams viel Zeit sparen, indem sie zeitaufwendigere Phasen eliminieren, wie das Vorausfiltern der Kandidaten, das Durchsehen von Tausenden von Lebensläufen, um geeignete für die Stelle zu finden, und das Interviewen der Kandidaten, um eine passende Übereinstimmung zu finden. 

Außerdem beseitigt der Wechsel zur Online-Einstellung für Grafikdesigner-Rollen geografische Barrieren und spart den Kandidaten Pendelzeit und Geld. 

Mehrere Stellenanzeigenplattformen bringen vielfältige Bewerber, da das virtuelle Recruiting es den Recruitern ermöglicht, eine Stelle auf verschiedenen sozialen Werbeplattformen und Jobbörsen zu veröffentlichen. 

Daher werden Rekrutierungskanäle zur Verbreitung von Stellenanzeigen erweitert, was den Recruitern immens zugutekommt, um einen umfangreichen Talentpool an potenziellem Talent zu schaffen. 

Außerdem können Einstellungsteams und Recruiter ihre Ziele im Bereich DEI (Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion) im Einstellungsprozess erreichen. 76﹪ der Jobsuchenden und Mitarbeiter gaben an, dass Unternehmensvielfalt wichtig ist, wenn sie ein Jobangebot annehmen. 

Die Kandidatenerfahrung ist im Rekrutierungsprozess für das Ansehen des Unternehmens wichtig. Jobsuchende können sich mit nur einem Klick für die Stelle bewerben und ihre Bewerbung einreichen. 

Die Bewerber erhalten rund um die Uhr automatisierte Antworten auf häufig gestellte Fragen über Chatbots, ein wichtiges Werkzeug für virtuelles Recruiting. Außerdem können sie ihre Bewerbung verfolgen und den aktuellen Status ihrer Bewerbung über Systeme wie Talent Acquisition Software (TAS) und Talent Management Systems erfahren. 

work from home trends after pandemic

Zusammenfassend hat sich das virtuelle Recruiting oder die digitale Rekrutierung aufgrund seiner flexiblen und benutzerfreundlichen Funktionen, die den Rekrutierungsprozess verkürzen und effizienter und genauer machen, einen Namen gemacht. 

Lassen Sie uns anhand von Forschungsergebnissen verstehen, warum das virtuelle Einstellen bei Recruitern so beliebt ist. 

Brazen - ein Unternehmen, das Lösungen für Talentakquise und HR bietet, hat die Nachfrage nach virtuellem Recruiting untersucht, und 96﹪

Nach der Pandemie stimmten die meisten Personalvermittler zu, auch weiterhin virtuelles Recruiting zur Einstellung zu nutzen.

Rechtliche Aspekte, die beim virtuellen Recruiting zu beachten sind

Die Einstellungsteams oder Personalvermittler müssen bestätigen, dass der virtuelle Einstellungsprozess für jeden Bewerber unvoreingenommen und neutral ist. Außerdem müssen sie sicherstellen, dass sie den gesetzlichen Einstellungsprozess einhalten, indem sie die Richtlinien der EEOC und Gleichstellungsgesetze befolgen.

Ein rechtlich einwandfreier Einstellungsprozess bedeutet, dass Einstellungsteams Bewerber ausschließlich anhand ihrer Qualifikationen und erforderlichen Fähigkeiten bewerten. Kandidaten dürfen nicht aufgrund ihres Alters, Hautfarbe, Behinderung, Nationalität, Geschlecht (einschließlich sexueller Orientierung oder Schwangerschaft), Religion usw. abgelehnt werden.

Der Prozess muss fair für jeden Bewerber sein, daher müssen Personalvermittler sicherstellen, dass ihr Team beim Online-Recruiting nicht diskriminierend vorgeht.

Personalvermittler müssen sich der rechtlichen Rekrutierungssorgen verschiedener Länder bewusst sein, damit sie die lokalen Arbeits- und Datenschutzgesetze des jeweiligen Landes auch beim virtuellen Recruiting einhalten. Beispielsweise müssen Personalvermittler das GDPR-Gesetz bei der Einstellung aus Europa beachten.

Abschließende Gedanken zum virtuellen Recruiting

Zu diesem Zeitpunkt haben wir verstanden, dass das virtuelle Recruiting den traditionellen Rekrutierungsprozess maßgeblich verändern wird. Virtuelles Recruiting ist gekommen, um zu bleiben!

Daher ist das Online-Recruiting eine wertvolle Ressource für jedes Unternehmen auf der Welt.

Es ist zwingend erforderlich, dass sie den konventionellen Recruiting-Prozess auf virtuelles Recruiting mit KI-basierten Technologien und Tools wie Recruitment Software aktualisieren.

Dieser Ansatz wird dem Unternehmen im Zeitalter des harten Wettbewerbs den richtigen Kandidaten für das Unternehmenswachstum bringen.

Möchten Sie Hilfe bei der effizienten Durchführung Ihrer virtuellen Recruiting-Aufgaben? Wenn ja, dann Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Demo!

Erfahren Sie, wie unser hoch skalierbares Bewerber-Tracking-System Ihnen dabei helfen kann, Ihren virtuellen Einstellungsprozess von der Kandidatensuche bis zur Einstellung des geeignetsten Talents schneller und effektiver zu gestalten.

Frohes virtuelles Recruiting!!

Virtuelle Recruiting-Software für Erfolg

Schließen Sie sich unserer preisgekrönten KI-Recruiting-Software an

Demos sind eine hervorragende und schnelle Möglichkeit, iSmartRecruit kennenzulernen.
Verbinden Sie sich jetzt mit uns, um mehr zu erfahren!

30 Minuten, um die Software zu erkunden.
ATS
play
30 Minuten, um die Software zu erkunden.

Bereit, virtuelles Recruiting zu meistern?

Dann nutze unser ATS, deine starke Waffe, um virtuelle Rekrutierung zu meistern und deine Online-Prozesse zu optimieren.

Can I Have a Free Demo?
What is Pricing?